... – etwas zur M. haben, alqd conductum habere (z.B. tabernam conductam habere): zur M. wohnen, in conducto habitare: jmdm. die M. aufkündigen, alci hospitium (conductum) renuntiare: der M. gemäß, ex conductione: ex conducto. ...
Pacht , I) Pachtung: conductio. – durch Meistgebot, redemptio ... ... P. nehmen, conducere; redimere: in P. haben, conduxisse: redemisse, conductum od. redemptum habere: in P. geben, locare; elocare. ...
Mietwagen , vehiculum meritorium od. (als Kutsche) raeda meritoria (der Wagen, der zum Vermieten dient). – vehiculum conductum od. (als Kutsche) raeda conducta (der Wagen, der gemietet ist ...
pachtweise , conductione; ex condu cto. – etwas p. haben, alqd conductum habere.
Mietwohnung , cenaculum meritorium (in bezug auf den Vermieter). – habitatio conducta u. bl. conductum (in bezug auf den Mieter). – vor dem Tore eine M. haben, extra portam aliquid conducti habere: in einer M. wohnen, in ...
Pachtperiode , von vier oder fünf Jahren, lustrum (z.B. ... ... Pachten. s. Pacht no . I. – II) das Gepachtete: conductum. – ager conductus (gepachtetes Land). – fundus conductus (gepachtetes Grundstück). ...
um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... etwas übernimmt: durch den bloßen Ablat., z.B. um Lohn dienen, mercede conductum esse. – 6) bei Bestimmung des Wertes und Preises: durch den Ablat ...
Mietlinge , d.i. a) Lohnarbeiter u. um Lohn gedungene Leute ... ... »Miet ...« über die Adjj.). – als M. dienen, mercede militare; pecuniā conductum militare: Mietlinge halten, milites mercennarios alere; milite mercennario uti (sie ...