Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
blutsverwandt

blutsverwandt [Georges-1910]

blutsverwandt , consanguineus; sanguine coniunctus; consanguinitate propinquus. – ... ... Blutsverwandte , der, die, consanguineus; consanguinea. – Blutsverwandtschaft , consanguinitas; sanguinis coniunctio. – in ... ... B. mit jmd. stehen, s. blutsverwandt (sein). – blutsverwandtschaftlich , consanguineus (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutsverwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501-502.
verschwistert

verschwistert [Georges-1910]

verschwistert , consanguineus. – Bildl., die Tugenden sind untereinanderverschwistert, virtutes inter se copulatae conexaeque sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwistert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2525.
geschwisterlich

geschwisterlich [Georges-1910]

geschwisterlich , consanguineus (übh., in bezug auf die Blutsverwandtschaft der Geschwister). – fraternus (brüderlich). – sororius (schwesterlich). – g. Verwandtschaft, germanitas. – Adv. fraterne (brüderlich, auch übtr. = innig, z.B. ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschwisterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
verwandt

verwandt [Georges-1910]

verwandt , I) eig.; propinquus (übh. uns nahe angehörig). ... ... affinis, jmdm., mit jmd., alci (durch Heirat verwandt, verschwägert). – consanguineus. consanguinitate propinquus (blutsverwandt, bes. v. leiblichen Geschwistern). – non alienus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2551-2552.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4