Bedenken , das, I) Nachdenken. Überlegung: cogitatio. consideratio. meditatio (s. »bedenken« die Verba). – deliberatio. consultatio (Beratschlagung). – ohne alles B., omissā omni cogitatione: nach reifem Bed., re diligenter perpensā od. consideratā; initā ...
Erwägung, consideratio (Betrachtung). – reputatio (Überrechnung im Geiste). – deliberatio (genaue, reifliche Überlegung, was zu tun sein, welchen Entschluß man fassen müsse). – etwas in E. ziehen. s. erwägen: etwas nicht in E. bringen, rationem alcis ...
Betrachtung , I) das Betrachten: contemplatio. consideratio (sowohl mit den Augen als mit dem Geiste). – etwas der B. wert halten, visendum existimare; dignum habere, qui (quae, quod) visatur. – in B. (Betracht) ziehen, in B. ...
Beleuchtung , I) = Erleuchtung, w. s. – II) = Betrachtung, consideratio.
Naturbetrachtung , consideratio contemplatioque naturae; rerum naturae contemplatio.
Prüfung , probatio (Untersuchung der Tüchtigkeit, z.B. athletarum). ... ... Güte eines Gegenstandes, bes. des Geldes). – examen (abwägende Untersuchung). – consideratio. reputatio. deliberatio (Erwägung, w. s.). – iudicium (das prüfende ...
beherzigen , alqd demittere in pectus od. in pectus animumque od. (von mehreren) in pectora animosque. alqd penitus animo suo mentique ... ... (nicht unbeachtet zu lassen). – gravissimus (sehr wichtig). – Beherzigung , consideratio (reifliche Überlegung,-Erwägung).