Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dritte

dritte [Georges-1910]

... ., tertius quisque: einer aus der dr. Legion, tertianus: zum dr. Male, tertium: den dr. Tag eintretend, tertianus (wie ... ... d. As, sestertius: dr. Pfund Silber, argenti pondo duo et selibra (aber: für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dritte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
dreißig

dreißig [Georges-1910]

... Krieg, * bellum triginta annorum. – dreißigmal , tricies. – dr. größer, kleiner, * triginta partibus maior, minor. – dreißigste , der, die, das, tricesimus, a, um. – allemal der dr., tricesimus quisque: zum dr. Male, tricesimum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreißig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
dreimal

dreimal [Georges-1910]

dreimal , ter. – duabus partibus (um zwei Dritteile, z.B. maior). – br. soviel, triplum: dr. mehr, triplo plus: dr. nehmen, d. i. verdreifältigen, triplicare. – Dreimänner , triumviri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreimal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Dreifuß

Dreifuß [Georges-1910]

Dreifuß , tripus, pŏdis, m. (im allg., auch v. Dr. der Pythia). – cortīna (der kesselförmige Dreifuß, auf dem die Pythia zu Delphi ihre Orakel gab; dah. auch der »Dreifuß« als Weihgeschenk).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dreifuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606-607.
dringend

dringend [Georges-1910]

... : auf meine dr. Bitte, orante me atque obsecrante: aus dr. Gründen, pellentibus causis: dr. Notwendigkeit, necessitas; necessarium: er habe jetzt ... ... . – auch durch zwei Synon., z.B. dr. fordern, verlangen, deposcere atque expetere (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dringend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 609-610.
dreizehn

dreizehn [Georges-1910]

... ) dr., terni deni od. deni terni: ich will dr. gerade sein lassen, per me equidem sint omnia protinus alba ( ... ... tertius decimus od. decimus et tertius, a, um – zum dr Male, tertium decimum. – dreizinkig , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreizehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 608.
dreifach

dreifach [Georges-1910]

... einmal, z.B. eine dr. Sonne, soles terni). – auf dr. Weise, trifariam. – Adv. triplum (dreimal soviel); tripertīto (in drei Teile). – dr. teilen, trifariam od. tripertīto dividere: dr. machen, triplicare. – dreifädig , trilix ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreifach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606.
Gesindel

Gesindel [Georges-1910]

Gesindel , mali homines (schlechte Menschen). – perditi homines ... ... (zusammengelaufene, -gewürfelte Masse Volks, z.B. coll. Drusi, das dem Dr. anhängende G.). – räuberisches G., latrunculi; latrones od. (elendes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesindel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
dreitausend

dreitausend [Georges-1910]

dreitausend , tria milia. – dr. mal, ter milies, der drei tausendste, ter millesimus. – dreiteilig , tripertītus. – dreivierteljährig , novem mensium (im allg.). – novem menses natus (von leb. Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreitausend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 608.
dreihundert

dreihundert [Georges-1910]

dreihundert , trecenti, ae, a. – je dr., treceni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreihundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
dreihundertmal

dreihundertmal [Georges-1910]

dreihundertmal , trecenties. – dr. mehr, * trecentis partibus plus. – dreihundertste , der, die, das, trecentesimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreihundertmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Wahl

Wahl [Georges-1910]

Wahl , I) die Handlung des Wählens: delectus. electio ( ... ... mortis); alci electionem alcis rei ferre (z.B. trium condicionum [zwischen dr. B]): jmdm. die W!. unter seinen Kollegen lassen, alci permittere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
drücken

drücken [Georges-1910]

... , ne etc.). – jmd. an sich (an die Brust) dr., premere alqm ad corpus od. ad pectus suum; alqm amplexari (umarmen): ungestüm, invadere pectus amplexibus: jmdm. die Hand dr., manum alcis prensare. – das Alter drückt jmd., senectus urget ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 612.
drückend

drückend [Georges-1910]

... no. I. – dr. Kälte, frigorum vis: dr. Wärme, ca lorum ... ... Abgaben, tributa acerba. – dr. werden, gravem, molestum etc. (s. oben die Adjektt.) ... ... . inopiam); acerbiorem facere aliquam rem (z.B. paupertatem): so dr. waren die Ungerechtigkeiten, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drückend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 612-613.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

Vorrede zur ersten Auflage. Mein größeres deutsch-lateinisches Handwörterbuch hat im Laufe ... ... Schüler die Anschaffung möglich machen. Gotha, am 2. Ostertage 1865. Dr. Georges. Fußnoten 1 So sind z.B. die ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Vorwort/Vorrede zur siebenten Auflage

Vorwort/Vorrede zur siebenten Auflage [Georges-1910]

Vorrede zur siebenten Auflage. In dieser siebenten Auflage ist das Wörterbuch von mir aufs sorgfältigste durchgesehen und überarbeitet worden. Vielfache Verbesserungen, besonders in der Phraseologie, sind ... ... so reichem Maße zuteil geworden ist. Gotha, Juli 1910. Prof. Dr. Heinrich Georges.

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur siebenten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16