Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Heulen [2]

Heulen [2] [Georges-1910]

Heulen , das, ululatus. – eiulatus. eiulatio. – ploratus od. (v. mehreren) comploratio. lamentatio. – das H. der Klageweiber bei Beerdigungen, eiulatio funebris: Wehklagen u. H., plangor et lamentatio: in H. u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heulen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1303.
Klagefrau

Klagefrau [Georges-1910]

Klagefrau , praefĭca. – Klagegedicht , elĕgus (ἔλ ... ... ;γος). – Klagegeheul , bei einem Toten, lessus; auch eiulatio; eiulatus. – ein K. bei jmd. anstimmen, lessum alci facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klagefrau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1443.
Leichenklage

Leichenklage [Georges-1910]

Leichenklage , lamentatio funebris. lamenta, ōrum, n. pl. plangor ... ... an die Brust etc. verbunden ist). – lessus od. umschr. lugubris eiulatio (das Klagegeheul der Klageweiber). – nenĭa (Leichengesang, s. d.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenklage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1578.
Klaggeschrei

Klaggeschrei [Georges-1910]

Klaggeschrei , clamor flebilis (im allg.). – quiritatus (das wimmernde Geschrei). – eiulatio. eiulatus (das heulende Wehklagen, klägliche Geheul, z.B. der Klageweiber).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klaggeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1444.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4