Ziel , I) eig.: destinatum od. Plur. destinata ... ... erreichen, zum Z. gelangen, propositum assequi; id quod petivi assequor; id quod exspecto consequor; ad exitum pervenio: mit seinen Plänen zum Z. gelangen, ad ...
Blatt , I) eig.: folium. – die Blätter, folia ... ... 5): ich warte, bis sich das B. wieder wendet, mitiores vices fortunae exspecto (Curt. 5, 8 [25], 15). – kein B. vor den ...
Befehl , I) Geheiß eines Oberen: iussum (Geheiß eines jeden ... ... quid vis? quid iubes?: ich stehe zu deinem B., erwarte deine Befehle, exspecto, quid velis: ich stehe ganz zu deinem B., utere me, ut ...
gern[e] , I) mit Lust und Vergnügen, willig etc.: ... ... . durch Umschr. mit pervelle mit folg. Infin. (z.B. te exspecto, quem videre, si ullo modo potest, pervelim, gar zu gern sehen ...
Schmerz , dolor (im allg., sowohl körperlicher als geistiger, über etw., alcis rei od. ex alqa re, z.B. amissae coniugis: ... ... ich warte mit Sch. auf einen Brief von dir, avide od. mirifice exspecto litteras tuas.
neugierig , curiosus (der gern nach Neuigkeiten forscht). – nova ... ... cupio videre (ich wünsche zu sehen, z.B. quis id audeat facere); exspecto (ich bin gespannt, z.B. quid velis); miror (es befremdet ...
1. versehen , I) aus Unachtsamkeit fehlen, a) sich versehen: labi (fehlen). – peccare (einen Fehler begehen). – b) etwas versehen ... ... haberet in eo?: ich versehe mir von dir, daß etc.) abs te exspecto, ut etc.