Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schwer

schwer [Georges-1910]

... wird oder fällt mir etwas sch., grave mihi est alqd (es ist für mich lästig, ich gehe ... ... . – es wird od. fällt mir sch., zu etc., grave mihi est od. mihi grave duco mit Infin.; aegre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
Kraftwort

Kraftwort [Georges-1910]

Kraftwort , verbum grave (im guten Sinne, gewichtvolles Wort, im Plur. verba gravia, oratio gravis). – verbum rusticum (im üblen Sinne, bäuerisch derbes Wort).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraftwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
Machtwort

Machtwort [Georges-1910]

Machtwort , *verbum grave. – ein M. sprechen, imperiose edicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Machtwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Geld

Geld [Georges-1910]

Geld , pecunia (das Geld als Masse, im Ggstz. zum ... ... . von illyrischer Prägung, pecunia Illyriorum signo signata. – schweres G., aes grave. – großes (ganzes) u. kleines G., nummi omnis notae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041-1042.
Tiefe

Tiefe [Georges-1910]

Tiefe , altitudo (die Tiefe als Beschaffenheit, eig. u. ... ... (die Breite, die horizontale Entfernung von vorn nach hinten). – vocis genus grave (die tiefe Tonart der Stimme). – Tiefen, loca in mirandam altitudinem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tiefe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2284-2285.
Wunde

Wunde [Georges-1910]

Wunde , I) eig.: vulnus (im allg.). – plaga ... ... W. im Gesicht, vulnus ore exceptum: eine schwere, tödliche W., vulnus grave oder mortiferum: eine leichte W., vulnus tenue. – jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2744.
Klima

Klima [Georges-1910]

Klima , caelum (der Himmel, meton. = Himmelsstrich u. ... ... salubre; caeli salubritas: aër salubris: ein ungesundes K., aër pestilens; caelum grave; caeli gravitas: das gesunde K. eines Ortes, salubris loci natura: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klima«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1452.
trübe

trübe [Georges-1910]

trübe , I) eig.: turbidus (unruhig, z.B. ... ... t. Wetter), nubilatur; nubilare coepit: der Himmel war t., erat caelum grave sordidis nubibus. – II) uneig.: tristis (finster, ernst, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trübe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319-2320.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

aussetzen , I) eig.: exponere, bei Ang. wo? m ... ... . committo, ut in sermonem hominum veniam: sich einem strengen Urteile au., grave iudicium subire: sich vielfachem Tadel au., in varias vituperationes incurrere: dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
verwunden

verwunden [Georges-1910]

verwunden , I) eig.: vulnerare alqm oder se (griech ... ... multifariam saucium fieri; aliquot plagis vulnerari: schwer verwundet werden, graviter vulnerari; grave vulnus accipere: tödlich verwundet werden, mortifere vulnerari; mortiferum vulnus accipere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558-2559.
ansehnlich

ansehnlich [Georges-1910]

ansehnlich , I) gut aussehend: speciosus. decorus. decorus ab aspectu ... ... lati: eine a. Versammlung, contio frequens: ein a. Verlust, damnum grave (Ggstz. leve). – ein a. Stück, ein a. Teil, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 147-148.
unangenehm

unangenehm [Georges-1910]

unangenehm , iniucundus. non iucundus (nicht erfreulich). – ingratus ... ... alqd pergraviter fero: es ist un. für jmd., zu etc., alci grave est m. Infin.: hierbei ist es un., daß etc., illud odiosum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangenehm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2369.
ausschelten

ausschelten [Georges-1910]

ausschelten , verbis castigare (mit Worten zuchtigen, rechtmäßigerweise, dagegen alle ... ... gravissimā voce increpare. alqm increpare et incusare (tüchtig schmähen); facere alci convicium grave. omnia maledicta in alqm conferre (tüchtig ausschimpfen); acrius severiusque corripere alqm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284.
beschwerlich

beschwerlich [Georges-1910]

beschwerlich , a) Adj.: molestus. – gravis (lästig). ... ... wenn es dir nicht beschw. ist, nisi molestum est; si tibi grave non est: ich fürchte, dir b. zu fallen, vereor, ne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 433-434.
Schuld, schuld

Schuld, schuld [Georges-1910]

Schuld, schuld , I) was man schuldig ist: debitum ( ... ... Schuld, solidum. – Schulden, aes alienum: drückende Schulden, aes alienum grave: Schulden machen, sich in Sch. stecken, aes alienum facere, contrahere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuld, schuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072-2074.
Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung [Georges-1910]

Selbstbeherrschung , temperantia (die Tugend der Mäßigung seiner sinnlichen Neigungen). – moderatio animi u. bl. moderatio (Mäßigung der Leidenschaften). – ... ... potui, ut etc.: es kostet einen Mann von Zartgefühl S., zu etc., grave est homini pudentimit Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbstbeherrschung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16