Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ränkemacher

Ränkemacher [Georges-1910]

Ränkemacher , doli od. fallaciarum machinator. – in Rechtssachen, calumniator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ränkemacher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
Maschinenbauer

Maschinenbauer [Georges-1910]

Maschinenbauer , machinator. – maschinenmäßig , s. maschinenartig. – Maschinenwerk , machinatio; machinamenta( n. pl. ) ; machĭnae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maschinenbauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648.
Mechaniker, Mechanikus

Mechaniker, Mechanikus [Georges-1910]

Mechaniker, Mechanikus , mechanicus (μη-χανικός, Spät.); rein lat. machinator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mechaniker, Mechanikus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
anstiften

anstiften [Georges-1910]

... (Urheber, Veranlasser, z. B. caedis). – machinator. architectus (gleichs. der Werkmeister, Schöpfer). ... ... – fax (gleichs. die Brandfackel). – A. eines Verbrechens, machinator oder princeps atque architectus sceleris: A. eines Kriegs, machinator belli; fax et tuba belli; concitator belli: A. innerer Unruhen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstiften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4