Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
billig

billig [Georges-1910]

billig , aequus (dem Gefühle für Billigkeit gemäß, Ggstz. ... ... natürlichen Rechte gemäß, Ggstz. iniustus; beide v. Dingen und Pers.). – meritus (was uns verdientermaßen zukommt, Ggstz. immeritus, z. B. laus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »billig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
verdient

verdient [Georges-1910]

verdient , debitus. meritus (was nach Verdienst ... ... . mer. poena). – bene meritus oder promeritus de etc. (der sich Verdienste erworben hatum ... ... – sehr v. um etc., optime od. mirifice meritus de etc.: sich um jmd. oder etwas v. machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdient«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2468-2469.
Wohltäter

Wohltäter [Georges-1910]

Wohltäter , beneficiorum auctor (Urheber der Wohltaten). – beneficus ... ... – jmds. W., qui beneficia in alqm confert od. contulit; bene meritus de alqo (der sich wohl verdient gemacht hat um etc., z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohltäter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2730.
wohlverdient

wohlverdient [Georges-1910]

wohlverdient , I) von Lohn und Entgeltung: bene meritus. – II) von Personen: bene meritus. – sich w., sich sehr w. machen um etc., bene, optime mereri de mit Abl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlverdient«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2731.
bei

bei [Georges-1910]

bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... seinen großen Verdiensten um den Staat konnte er doch das Konsulatnicht erlangen. licet optime meritus esset de republica, consulatum tamen consequi nonpoterat: bei aller Lasterhaftigkeit wird er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
gehörig

gehörig [Georges-1910]

gehörig , I) angehörend, eigen: proprius. – privatus (als ... ... gehörig beschaffen). – debitus (was zukommt). – dignus (würdig). – meritus (verdient). – legitimus (der Vorschrift, den Gesetzen gemäß). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehörig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1033-1034.
schuldig

schuldig [Georges-1910]

schuldig , I) mit dem herrschenden Begriff der Verbindlichkeit, a) ... ... od. umsch. qui, quae, quod alci debetur (gebührend). – meritus (verdient, wohlverdient); verb. meritus debitusque. – das sch. Geld, pecunia debita: die sch. Strafe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074-2075.
gebühren

gebühren [Georges-1910]

gebühren , decere alqm (sich für jmd. schicken). – ... ... – iustus (gehörig, wie es recht ist. z.B. honores). – meritus (verdient). – dignus (würdig). – mir, dir etc. g., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebühren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998-999.
verdienen

verdienen [Georges-1910]

verdienen , I) erwerben: merere. – demerere (verdienen, ... ... mereri: habe ich das um dich verdient? siccine de te merui oder meritus sum?: so, wie es jmd. verdient, pro merito alcis; merito ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2468.
verdienstlich

verdienstlich [Georges-1910]

verdienstlich , durch Umschr., z.B. das ist eine sehr v. ... ... laude ponere. – verdienstvoll , bene oder optime od. mirifice meritus de alqa re (der sich große Verdienste um etw. erworben hat). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdienstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2468.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10