Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Südseite

Südseite [Georges-1910]

Südseite , meridiana pars (einer Örtl., z.B. murorum; u. als Himmelsgegend). – meridiana regio. meridianae partes (als Himmelsgegend). – ea pars, quae in meridiem spectat od. vergit (der Teil eines Berges etc., der nach Süden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Südseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254.
Sommernacht

Sommernacht [Georges-1910]

Sommernacht , nox aestiva. – Sommerseite; z.B. nach der S. liegend, soli aestivo obvius; auch aestivus: die S. haben, plurimo sole perfundi (von einem Zimmer etc.). Vgl. übh. »Südseite«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommernacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
Mittagsseite

Mittagsseite [Georges-1910]

Mittagsseite , s. Südseite. – Mittagssonne , s. Mittagsonne. – Mittagsstunde , a) eine Stunde um Mittag: hora meridiana. – b) kollektiv = Mittagszeit, s. Mittag no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittagsseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1694.
südlich

südlich [Georges-1910]

südlich , meridianus (im allg.). – in od. ... ... (nach Süden, z.B. spectare, vergere). – meridianā regione (auf der Südseite). – a meridie (vom Süden her, z.B. oriri).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »südlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4