Begräbnis , I) Beerdigung: sepultura; humatio. – Ist es = Leichenbegängnis, s. d. – nach dem B. des Sohnes, post elatum filium. – II) der Ort, wo man begraben ist ...
Kindermord , parricīdium filii od. filiae (Mord am Sohne ... ... – Kindermörder, -mörderin , parricīda filii od. filiae (Mörder des Sohnes od. der Tochter). – parricīda liberûm (Mörder der Kinder).
bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... nach etwas anderem geschieht: ad, z. B. beim ersten Anblick des zurückkehrenden Sohnes starb sie vor allzu großer Freude, ad primum conspectumredeuntis filii gaudio nimio exanimata ...
Sohn , filius (in bezug auf die Eltern). – puer ... ... von der Mutter); sexu virili augeri se cupere (vom Vater): jmd. an Sohnes Statt annehmen, s. adoptieren: jmd. sür jmds. S. halten, alqm ...
Vater , pater (der Vater als Erzeuger, Ernährer u. Versorger ... ... den V. verlieren, patre orbari: V. werden (durch die Geburt eines Sohnes od. einer Tochter), filiolo oder filiolā augeri: zu den Vätern ...
Vermögen , das, I) Fähigkeit, Kraft: facultas (die Fähigkeit ... ... – patrimonium (vom Vater ererbtes Vermögen). – peculium (das Sondergut des Sohnes od. Haussklaven). – census (das Vermögen und die Einkünfte eines einzelnen ...
verstoßen , I) v. intr.: bei jmd. v., ... ... jmd. aus dem Vaterlande v., alqm patriā expellere. – Verstoßung , eines Sohnes, abdicatio filii: V. einer Frau, repudium.