Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
in

in [Georges-1910]

... in einem einzelnen Kapitel desselben): in Griechenland, in Graecia (d.i. hier und da in ... ... / Bei Angabe des Stoffes in den Verbdgg.: »in barem Geld, in Gold« sagte man ( ... ... nachaug. Zeit) wörtlich in pecunia, in auro, s. Suet. Tib. 49; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
Täter, -in

Täter, -in [Georges-1910]

Täter, -in , einer Untat, auctor facinoris od. delicti; im Zshg. auch ... ... , quae facinus od. flagitium od. scelus commisit; qui, quae facinus in se admisit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Täter, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2267.
Natura, in

Natura, in [Georges-1910]

Natura, in; z.B. das Getreide nicht in N. liefern, sondernein Äquivalent zahlen (mit Geld ablösen), pro frumento quanti frumentum est dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natura, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1769.
in betreff

in betreff [Georges-1910]

in betreff , s. (in) Betreff.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in betreff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
Dulder, -in

Dulder, -in [Georges-1910]

Dulder, -in , calamitosus, a (vom Unglück heimgesucht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dulder, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
Nährer, -in

Nährer, -in [Georges-1910]

Nährer, -in , s. Ernährer, -in.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nährer, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1760.
Stifter, -in

Stifter, -in [Georges-1910]

Stifter, -in , conditor (der Gründer von etwas, z.B. imperii, coloniae, sectae, eius sacri). – auctor (der Urheber, von dem etwas herrührt, z.B. templi, pacis, seditionum). – parens (der Erzeuger, gleichs. Vater ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stifter, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2217.
Ansehung, in

Ansehung, in [Georges-1910]

Ansehung, in , d. i. a) wegen: causā mit Genet. – in A. meiner, meā causā: in A. dieses, id od. haec intuens. – b) was anlangt, s. (in) betreff.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehung, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
Spinner, -in

Spinner, -in [Georges-1910]

Spinner, -in , qui, quae stamina net.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spinner, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
Händler, -in

Händler, -in [Georges-1910]

Händler, -in , s. Handelsmann, -frau.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Händler, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
Quere, in die

Quere, in die [Georges-1910]

Quere, in die , in transversum. – ex oder do transverso (quer ... ... transverso Strato: es kommt mir etwas in die Qu., alqd mihi de improviso obicitur: was im Menschenleben in die Qu. kommt, quae ex transverso in vitam humanam incurrunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quere, in die«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
Gespiele, -in

Gespiele, -in [Georges-1910]

Gespiele, -in , cum quo od. cum qua ludo (mit dem oder mit der man spielt). – sodalis (Schul- u. Spielgenosse, -in). – aequalis (Altersgenosse, Altersgenossin übh.). – puer, puella familiaris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gespiele, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1101.
wiefern, (in-)

wiefern, (in-) [Georges-1910]

wiefern, (in-) , quod od. quoad od. quantum mit folg. Konj. – inwiefern? quo modo?

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiefern, (in-)«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
Vermummung, in

Vermummung, in [Georges-1910]

Vermummung, in , occulto habitu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vermummung, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2507.
Lebensgröße, in

Lebensgröße, in [Georges-1910]

Lebensgröße, in , iconicus (z.B. effigies, simulacrum, statua: u. alqm iconicum pingere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensgröße, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1562.
Gedichtform, in

Gedichtform, in [Georges-1910]

Gedichtform, in , poëticis numeris (inclusus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedichtform, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
Schmeichler, -in

Schmeichler, -in [Georges-1910]

Schmeichler, -in , adulator, Femin. adulatrix (der, die kriechende). – assentator, Femin. assentatrix (der, die immer beipflichtende, flattierende). – homo blandus, Femin. mulier blanda, im Plur. auch blandientes (der, die liebkosende ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmeichler, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2049.
Schüsselform, in

Schüsselform, in [Georges-1910]

Schüsselform, in , in modum patinarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schüsselform, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2079.
Muttermörder, -in

Muttermörder, -in [Georges-1910]

Muttermörder, -in , matricīda. interfector matris. – parricīda matris, im Zshg. auch bl. parricīda (als Verbrecher an dergeheiligten Person der Mutter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttermörder, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
Gesprächsform, in

Gesprächsform, in [Georges-1910]

Gesprächsform, in , in disputatione ac dialogo (z.B. scripsi tres libros de oratore). – in G. darstellen, inducere sermonem hominum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesprächsform, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1102.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon