Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hinausmelden

hinausmelden [Georges-1910]

hinausmelden , enuntiare. – hinausreichen , bis etc., pertinere ad alqd. – der Zeit nach, s. hinausliegen. – hinausreiten , vor die Posten, ante stationes equo provehi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausmelden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
versplittern

versplittern [Georges-1910]

versplittern , dissipare (zerstreuen, z.B. patrimonium). – lacerare (zerstückeln, z.B. bona sua, rem suam: das Geld, pecuniam). – die Zeit v., tempus perdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versplittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2530.
unterbleiben

unterbleiben [Georges-1910]

unterbleiben , omitti (gänzlich). – intermitti (auf einige Zeit). – es kann nicht unt. (ausbleiben), daß etc., fieri non potest, quin od. ut non etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
hinausliegen

hinausliegen [Georges-1910]

hinausliegen , über etc., iacēre ultra mit Akk. (auch bildl. der Zeit nach, z.B. ultra memoriam [die Geschichte], v. jmds. Ursprung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
Unterbrechung

Unterbrechung [Georges-1910]

Unterbrechung , interpel latio (eig. das Unterbrechen eines Redenden; dann ... ... , die Unterbrechung eines Redenden). – intermissio (die Unterlassung von etwas auf einige Zeit, z.B. des Briefwechsels, litterarum). – intercapēdo (die Zwischenzeit, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterbrechung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
Jugendbildung

Jugendbildung [Georges-1910]

Jugendbildung , doctrina puerilis. – Jugendblüte , flos aetatis; aetas florens; flos iuventae; aetas integra. – die Zeit der I., spatium integrae aetatis: in der (ersten) I. stehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
Vergangenheit

Vergangenheit [Georges-1910]

Vergangenheit , praeterita, ōrum, n. pl. (das Vergangene). – tempus praeteritum (die vergangene Zeit). – vetustas (die frühere Zeit u. ihre Ereignisse). – jmds. V., vita superior alcis; vita acta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergangenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
Sommerfeldzug

Sommerfeldzug [Georges-1910]

Sommerfeldzug , aestiva, ōrum, n .pl. (das Sommerlager). – aestas (der Sommer als die Zeit des Feldzugs). – Sommerferien , feriae aestivae. – in den S., per feriarum aestivarum tempus: die S. auf dem Lande zubringen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerfeldzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
schwelgerisch

schwelgerisch [Georges-1910]

schwelgerisch , luxuriosus (üppig). – delicatus (weichlich). – die Zeit bei einem sch. Gastmahl hinbringen, in convivio luxuque tempus terere. – Adv . luxuriose; delicate; delicate et molliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwelgerisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2092.
hinschleichen

hinschleichen [Georges-1910]

hinschleichen , serpere, in od. an etc., per alqd; ... ... en etc., inter etc. – tarde ire. tarde procedere (langsam in der Zeit fortschreiten, von den Stunden [horae, tempora], von den Tagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
weitschichtig

weitschichtig [Georges-1910]

weitschichtig , latus (ausführlich, umständlich). – diffusus (weit ausgedehnt). – longus (lang, sowohl dem Raum, als der Zeit nach). – multiplex (vielfältig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weitschichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2670.
Scheidestunde

Scheidestunde [Georges-1910]

Scheidestunde , tempus abeundi (die Zeit, wegzugehen). – tempus abeundi e vita (die Zeit des Scheidens aus dem Leben, z.B. ist da, advenit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheidestunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016.
Alterschwäche

Alterschwäche [Georges-1910]

Alterschwäche , aetatis infirmitas (Schwäche des Alters). – senium (Zeit der Alterschwäche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alterschwäche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 87.
Glockenschlag

Glockenschlag [Georges-1910]

Glockenschlag; auf den G., ad tempus (zu gehöriger Zeit, z.B. venire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glockenschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144.
wiederaufbauen

wiederaufbauen [Georges-1910]

wiederaufbauen , aedificare alqd totum denuo (etw. nach einiger Zeit von neuem bauen, z.B. totas aedes denuo). – aedificare. exaedificare (übh. bauen, aufbauen, waszerstört, abgebrannt etc. war, z.B. oppidum dirutum: u. aedificia incensa). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederaufbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2697.
begnügen, sich

begnügen, sich [Georges-1910]

begnügen, sich , contentum esse, mit etwas, alqā re, seit der august. Zeit auch mit folg. Infin. (zufrieden sein). – satis habere mit Akk. u. Infin. od. mit bl. Infin. (für hinlänglich halten, sich hinlänglich befriedigt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begnügen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 367.
hintereinander

hintereinander [Georges-1910]

hintereinander , ordine (der Reihenach). – alter post alterum ... ... mehreren). – deinceps (nacheinander ohne Unterbrechung, sowohl im Raume als in der Zeit als in der Ordnung, z.B. horum deinceps annorum). – continenter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintereinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
Langwierigkeit

Langwierigkeit [Georges-1910]

Langwierigkeit , s. Länge (der Zeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Langwierigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
Zeitlang, eine

Zeitlang, eine [Georges-1910]

Zeitlang, eine , s. Zeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitlang, eine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
heranschleichen

heranschleichen [Georges-1910]

heranschleichen , arrepere (kriechend herbeikommen). – obrepere (kriechend überfallen, beschleichen, auch übtr. von der Zeit, z.B. obrepsit dies, mihi discessionis dies). – zu od. an etw. h., arrepere ad alqd (an etwas herankriechen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranschleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon