Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abbrechen

abbrechen [Georges-1910]

abbrechen , I) v. tr. brechend lösen, A) ... ... . sich etwas, nichts (am Munde) a., s. abdarben (sich): etw. Zeit a., surripere aliquid spatii. – mitten im Worte a., media in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2-3.
begreifen

begreifen [Georges-1910]

begreifen , I) v. tr.: 1) umfassen, in ... ... miror, admiror alqd oder mit folg. quod oder unde. – seine Zeit begreift jmd. nicht, alqm sua aetas parum od. non intellegit; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 368-369.
eintreten

eintreten [Georges-1910]

eintreten , I) v. intr.: 1) hinein- od ... ... sich nähern, herannahen, wie Tag, Nacht etc.). – venire (kommen, von Zeit und Umständen). – accedere (herbeikommen, von phys. u. geistigen Zuständen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715-716.
1. kosten

1. kosten [Georges-1910]

1. kosten , v. intr., ... ... gew. mit Abl. des Preises. – alqd aufert mit Akk. der Zeit (etwas nimmt so u. so viel Zeit weg, z.B. hi ludi dies quindecim auferent). – es kostet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1486-1487.
bestimmen

bestimmen [Georges-1910]

bestimmen , I) festsetzen: 1) im allg.: statuere. constituere. ... ... durch ein Gesetz, lege). – im voraus b., praestituere; praefinire: Zeit u. Ort b., tempus et locum condic ere (gemeinschaftlich ausmachen): die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 447-448.
fruchtbar

fruchtbar [Georges-1910]

fruchtbar , I) reichliche Frucht od. Früchte bringend, A) eig.: ... ... ., alcis rei. – ein fr. Schriftsteller, multorum librorum scriptor: keine Zeit war fruchtbarer an großen Männern, haud ulla aetasvirtutum feracior fuit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 957-958.
Gegenwart

Gegenwart [Georges-1910]

... – G. des Geistes, s. Geistesgegenwart. – II) die gegenwärtige Zeit, a) übh.: praesentia, ium, n. pl. od. umschr. id quod adest quodque praesens est (die schon gegenwärtige Zeit, Zeitlage, Ggstz. praeterita, Vergangenheit, u. futura, Zukunft). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenwart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1023.
hinhalten

hinhalten [Georges-1910]

... In-die-Länge-Ziehen der Sache von einer Zeit zur andern hinhalten, z.B. alqm diem de die duc.: ... ... condicionibus alqm quoad potest prod.). – trahere, extrahere alqm (durch Hinschleppen der Zeit jmd. nicht zu seinem Zwecke kommen lassen, z.B. trah. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1326.
erfordern

erfordern [Georges-1910]

... auch opus esse (nötig sein): die Zeit erfordert es, tempus ita fert: wenn es die Umstände erfordern, ... ... res maxime necessaria ad alqd. – nach E. der Zeitumstände, der Zeit, ex usu temporis: si quid res feret; si tempus postulaverit; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 785-786.
fortgehen

fortgehen [Georges-1910]

fortgehen , I) = abgehen no. I, weggehen ... ... – nicht s., omitti (ganz unterlassen werden); intermitti (auf einige Zeit). – s. lassen, s. fortsetzen no. III: nicht f ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 925-926.
ausrüsten

ausrüsten [Georges-1910]

ausrüsten , armare (mit dem nötigen Rüstzeug versehen). – instruere ... ... eine Flotte au., classem instruere, ornare, exornare, comparare: schnell, in kurzer Zeit, celeriter classem efficere: eine Flotte wieder au., classem reparare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 282-283.
dauerhaft

dauerhaft [Georges-1910]

dauerhaft , firmus (fest, den äußern Eindrücken, der ... ... B. laus). – diuturnus (lange während, d. in Rücksicht auf die Zeit). – Adv. firmiter; firme: constanter. – d. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dauerhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 568-569.
bedeutsam

bedeutsam [Georges-1910]

bedeutsam , gravis (seinem geistigen od. sittlichen Werte od. Inhalte ... ... virtus (der geistige od. sittliche Wert). – ein Wort gewinnt im Laufe der Zeit an B., verbum invalescit temporibus. – Auch durch eine Umschr. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedeutsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 345.
gewöhnlich

gewöhnlich [Georges-1910]

gewöhnlich , tralaticius (hergebracht u. deshalb – gewöhnlich). – ... ... z.B. seine g. Artigkeit, eius humanitas consuetudoque: außer der g. Zeit (Jahreszeit), contra temporis consuetudinem (z.B. Kälte verspüren, frigus intellegere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewöhnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1123-1124.
Geschichte

Geschichte [Georges-1910]

... (sofern sich diese Tatsachen vor unserer Zeit ereignet haben, bes. »alte Geschichte«, u. zwar res vet. ... ... ., res gestae et memoria vetus: gleichzeitige, jetzige G., G. unserer Zeit, s. Zeitgeschichte: der G. getreu jmd. schildern, ad historiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1084-1085.
dazwischen

dazwischen [Georges-1910]

dazwischen , inter eum (eam etc.) od. inter hunc ... ... v. Regen; beide mit Dativ). – incĭdere (einfallen, eintreten, von der Zeit u. von Hindernissen). – obsistere (entgegentreten, von Hindernissen). – wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 571-572.
einstellen

einstellen [Georges-1910]

... . mit folg. Infin. (auf einige Zeit unterlassen, aussetzen, zeitweilig einstellen, z.B. cultum agrorum [den ... ... Einstellung , omissio. intermissio (Unterlassung, ersteres gänzliche, letzteres auf einige Zeit). – Ei. der Zahlungen (auf dem Geldmarkt), solutio impedita.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 710-711.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

einrichten , I) = einrenken: in sedem ... ... naturae suae non vitiosae genus consilium vivendi omne). – seine Geschäfte nach der Zeit ei., negotia cum tempore commetiri: nach Zeit u. Umständen etwas ei., ex re et tempore constituere; ad tempus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
2. Gericht

2. Gericht [Georges-1910]

2. Gericht , das, I) die gerichtliche Untersuchung: iudicium ... ... adesse (vor Gericht gegenwärtig sein, v. Beklagtenn. vom Kläger): zur bestimmten Zeit, in iudicio sisti od. se sistere, im Zshg. auch bloß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Gericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1073-1074.
dahinleben

dahinleben [Georges-1910]

... avolare. aufugere (entfliegen [enteilen], entfliehen, rasch entschwinden, v. der Zeit). – labi (dahingleiten, allmählich entschwinden, v. der Zeit). – elabi (entgleitend schwinden). – ... ... praeterisse (verflossen, entschwunden sein, bes. v. der Zeit). – es ist etw. für uns dahin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahinleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 548.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon