Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hindern

hindern [Georges-1910]

hindern , jmd. (eine Sache), impedire alqm (alqd), an ... ... mit dem Untersch., daß obst. bloß = im Wege sein, off. aber = feindselig entgegentreten, z.B. alcis consiliis obstare od. officere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317-1318.
ehrlich

ehrlich [Georges-1910]

ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. ... ... e. werden, ignominiosum esse desinere (aufhören ehrlos zu sein). – arm, aber e. leben, honeste pauperem vivere. – Adv. honeste; pudice. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
Wirkung

Wirkung [Georges-1910]

Wirkung , effectus (sowohl die Kraft zu wirken, ... ... (Antrieb). – appulsus (wirksame Annäherung, bes. von der Sonne, dann aber auch übh. Einwirkung einer Sache auf etwas). – eventus (Erfolg). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715-2716.
so sehr

so sehr [Georges-1910]

so sehr , tam valde. tam vehementer (so mit starker ... ... ein verstärktes »so« steht, vor Adjektiven u. Adverbien, tam aber nur in Verbindung mit einem Folgesatz, also vor ut u. qui; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so sehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157-2158.
beinahe

beinahe [Georges-1910]

beinahe , prope (da, wo die Schätzung des Gegenstandes unter ... ... bellum ante portas et murum esse, d. i. [der Krieg sei nahe, aber] nur das fehle, daß er nicht etc.). – propemodum (was von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beinahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 386-387.
klingen

klingen [Georges-1910]

... das klingt schön (ist schön gesagt), aber etc., honesta oratio est, sed etc.: es klingt ein wenig ... ... : das klingt ganz anders, hoc aliud est: das klingt hart! aber noch viel härter klingt es etc., dura vox! multo illa durior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1453.
Grabmal

Grabmal [Georges-1910]

Grabmal , monumentum. sepulcrum (mit dem Untersch., daß mon. ... ... 140). – honorarius tumulus (zu Ehren eines Verstorbenen errichtetes Denkmal, dessen Gebeine aber nicht darunter ruhen, bestehend in einem Grabhügel mit einem Altar daneben). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grabmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1158.
namhaft

namhaft [Georges-1910]

namhaft , I) einen Namen habend, in der Redensart: n. ... ... bekannt: nobilis. – celeber. celebratus (vielbesprochen). – certus (gewiß, aber nicht näher benannt, z.B. n. Individuen, certi homines: aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »namhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1764.
zugeben

zugeben [Georges-1910]

... seine Schuldigkeit tun, das gebe ich zu; aber das ist nicht genug, faciet quod oportet, concedo; sed id parum ... ... videte, quid vobis largiar: das zugegeben, quo concesso; quibus concessis: aber zugegeben, daß etc., sed hoc ipsum concedatur mit Akk. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2806.
Landgut

Landgut [Georges-1910]

Landgut , praedium rusticum. – fundus (Grundstück, Feldgut, zu ... ... L.«, rus: auf dem L., ruri: vom L., rure: aber rus mit einem Attribut in Prosa immer mit einer Präposition, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landgut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
Weigern

Weigern [Georges-1910]

Weigern , das, -ung , die, retractatio (das Widerstreben). – recusatio, absol. od. alcis rei (das Ausschlagen). – ohne W ... ... , sin recusaverit (wenn er sich weigert). – sin minus (wo aber nicht, widrigenfalls).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weigern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

schlagen , I) v. intr . an oder auf etw ... ... graviter offenso impingi saxo: u. capite illidi od. impingi foribus; aber caput illidere od. impingere alci rei = den Kopf mit Willen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
abhängig

abhängig [Georges-1910]

abhängig , I) einen Abhang habend, v. Örtl.: declivis ... ... etw. von einem a. machen, alqm sub dominationem alcis subicere (polit; aber auch übtr., z. B. omnia sub dom. fortunae); alqm alcis imperio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 21.
freilich

freilich [Georges-1910]

freilich , sane. vero (bestätigend und bekräftigend ... ... et sane. – freilich doch , immo vero. – freilich ... aber doch , etsi ... tamen (z.B. der Staat war freilich nicht einträchtig, aber doch etc., civitas etsi non concors, tamen fuit etc.); od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940-941.
betrügen

betrügen [Georges-1910]

betrügen , fraudare. – circumscribere (jmd. be- od. ... ... (jmdm. blauen Dunstvormachen). – alci verba dare (nur leere Worte geben, aber keine Tat folgen lassen, listig täuschen). – frustrari (jmd. auf die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458.
außerdem

außerdem [Georges-1910]

außerdem , praeterea. ad hoc. ad haec (außerdem, tragen ... ... genera duo, außerdem [außer den genannten] gibt es noch etc.). – außerdem aber , sed. – an. daß , s. außer (daß).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerdem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 292-293.
dringend

dringend [Georges-1910]

dringend , instans. – gravis. magni momenti (wichtig). – ... ... rogare od. orare, ut etc.). – etiam atque etiam (wiederholt, aber- und abermals, bes. bei den Verben »bitten, ermahnen, empfehlen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dringend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 609-610.
zugleich

zugleich [Georges-1910]

zugleich , simul. uno tempore eodem tempore, verb. eodem ... ... philosophus: u. musici, qui erant quondam iidem poëtae). – Um verschiedene, aber zugleich vorhandene Dinge zu verbinden, dient et ... et (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
vielmehr

vielmehr [Georges-1910]

vielmehr , potius (lieber, geht auf Vorzüglicheres, wenn von Auswahl ... ... verb. immo potius, immo vero, immo enimvero, immo etiam). – sed (aber nein, s. Cic. de sen. 7. Sall. Cat. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielmehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2567.
Maßregel

Maßregel [Georges-1910]

Maßregel , ratio (Verfahrungsweise, Maßnahme). – consilium (Plan). ... ... des Pronomens od. Adjektivs ausgedrückt, z.B. diese M., eine solche M. aber, id autem: zu härtern Maßregeln raten, asperiora suadere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maßregel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1652.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon