zuletzt , I) am letzten: postremo; postremum; ad extremum; ad ultimum. – In bezug auf das Subjekt auch postremus od. ultimus (als der letzte, z.B. primus cubitu surgat, postremus cubitum eat: u. ultimus ...
Auskunft , I) Mittel u. Weg, eine Absicht zu erreichen: ... ... etc.: man nahm seine Au. zu jenem äußersten u. letzten Senatsbeschluß, decurritur ad illud extremum atque ultimum SC. – II) Nachricht, Belehrung, z. B. über etwas Au. ...
... : in N. geraten, ad inopiam redigi: in die äußerste, ad extremam od. ad ultimam inopiam venire: N. leiden, ad inopiam redactum esse; inopiā ... ... in N. (v. Kämpfenden), laboratur; res ad triarios rediit (sprichw., s. Liv. 8 ...
... hieme nondum confectā. – am Ende (zeitlich), ad ultimum. ad extremum (zuletzt, Ggstz. ab initio); denique ( ... ... , z.B. v. Jahre, Konsulate); ad finem od. ad exitum adduci (zu einem Ende od. ...
... Mangel, äu. Armut): in die äu. Not geraten, venire ad ultimum od. extremum inopiae: es bis aufs Au. treiben, ... ... jmd. zum Äu. bringen, alqm ad summam desperationem adducere. alqm ad ultimam desperationem redigere (zur äußersten Hoffnungslosigkeit ...
... alci ostendere: zu einem M. seine Zuflucht nehmen, ad rationem alqam confugere: das äußerste M. ... ... versuchen, ergreifen, extrema experiri od. audere; ad extrema od. ad ultimum auxilium descendere: alle (äußern) Mittel und (innern) Kräfte aufbieten ...
Gefahr , periculum (Gefahr, gefährliche Lage übh.). – discrimen ... ... ancipiti periculo circumveniri: in die größte (äußerste) G. kommen, geraten, ad ultimum periculi pervenire; extremum discrimen adire. – in G. sein, sich befinden, ...
... decessit. – alle bis auf den l. Mann, ad unum omnes (z.B. interficere). ... ... zu guter Letzt (zuguterletzt), in extremo; bis zu guter Letzt, ad extremum (z.B. exspectare). – zum l. Male, ultimum; postremum.
Mangel , penuria (das nicht häufige Vorhandensein ... ... alqm ab inopia defendere. – in M. (Dürftigkeit, Armut) geraten, ad inopiam venire: in den äußersten M., geraten, ad ultimum inopiae adduci: in M., (Dürftigkeit etc.) leben, M. leiden, ...
... – II) Adv.: 1) am Ende. zum Beschlusse: ad ultimum. ad extremum. – denique. postremo (bei Aufzählung mehrerer Dinge, so ... ... stehen, postremo nur bei Angabe des letzten); verb. ad extremum denique. – novissime (zuletzt, ...
... z.B. aquarum); decurrere ad alqm od, alqd. descendere ad alqd (bildl., sich ... ... . wieder zu etwas nehmen, recurrere ad alqd (z.B. ad easdem deditionis condiciones): ... ... zu Gott u. zum Gebet nehmen, ad deum (od. ad deos) et vota vertere ...
... – bis zu dem Au., ad hoc tempus (bis zum jetzigen); ad id tempus (bis zum ... ... letzten Au., ad extremum usque (z. B. contendere); ad ultimum (z. B. fidem praestare): auf diesen Au. hat ...
1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... die Festigkeit verließ ihn bis an das Ende seiner Tage nicht, constantia eum ad ultimum comitata est diem. – von Gott verlassen sein, deo od. ( ...
... sehen): es kommt zu einem e. Treffen (Entscheidungskampf), venit res ad ultimum dimicationis od. ad universae rei dimicationem; venit in casum universae dimicationis: ... ... Gefecht war für den Erfolg des Krieges sehr e., ea dimicatio ad belli eventum maximi momenti fuit.