Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Besuch

Besuch [Georges-1910]

... officiosa per urbem discursatio: B. jmds., adventus alcis (z. B. medici: u. Scipioni eorum adventus periucundus et pergratus erat): dein neulicher B. bei mir, *adventus tuus, cum proxime ad me venisti: der tägliche u. häufige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Besuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 451.
Abgang

Abgang [Georges-1910]

Abgang , I) das Weggehen: abitus. discessus. decessio. decessus (Ggstz. mansio, adventus) – exitus (das Herausgehen aus einem Orte, Lande, Ggstz. remansio, adventus, reversio [Umkehr], reditus). – A. von einem Orte, abitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 13.
Kommen [2]

Kommen [2] [Georges-1910]

Kommen , das, reditio. reditus (die Rückkehr). – adventus (die Ankunft). – bei seinem K., veniens; cum veniret: mit dem K. u. Scheiden des Tages, die veniente et decedente.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kommen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1467.
Einzug

Einzug [Georges-1910]

Einzug , introitus. ingressus (der Eintritt in einen Ort). – adventus (die Ankunft). – Ei. des Siegers, triumphus. ovatio (letzteres die minder feierliche Art des Triumphs): Ei. in die Stadt, introitus in urbem: den Ei. halten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
Anbruch

Anbruch [Georges-1910]

Anbruch , a) des Morgens, Tages, lucis adventus (die Ankunft des Tageslichts). – lucis ortus. prima lux (Sonnenaufgang). – gegen A. des Morgens od. Tages, sub lucis ortum; ad lucem; luce appetente od. iam appropinquante: bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
Ankunft

Ankunft [Georges-1910]

Ankunft , adventus (übh., auch der Zugvögel im Frühjahr). – appulsus mit u. ohne litoris (die Landung). – seine A. war allen erwünscht, omnibus optatus advenit: sogleich bei seiner A., primo statim adventu: nach seiner A., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ankunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128.
Ausbruch

Ausbruch [Georges-1910]

Ausbruch , eruptio (z. B. des Ätna, Aetnaeorum ignium ... ... montis). – initium. principium (Anfang, z. B. des Kriegs). – adventus (die Ankunft, das Kommen eines Übels, z. B. malorum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
Herkunft

Herkunft [Georges-1910]

Herkunft , I) das Herbeikommen, adventus. – II) Abstammung: origo. stirps (Stamm) – genus (Geschlecht); verb. genus ac sanguis (Geschlecht u. Blut). – adelige H., nobilitas generis. – von guter H., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1276-1277.
Eintritt

Eintritt [Georges-1910]

Eintritt , der, ingressus. introitus (das Hineintreten, letzteres auch ... ... in das Zeichen des Krebses etc.). – aditus (das Recht einzutreten). – adventus (Ankunft, z.B. mali [des Übels]). – initium ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eintritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 716.
Anmarsch

Anmarsch [Georges-1910]

Anmarsch , accessus. – adventus (Ankunft). – successus (allmählige Annäherung). – im Anmarsch sein, s. anmarschieren: im vollen A. gegen das Lager der Feinde sein, pleno gradu ad castra hostium tendere. – anmarschieren , accedere (herbeikommen. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anmarsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
Überfall

Überfall [Georges-1910]

Überfall , adventus repentinus. – feindlicher, impetus repentinus od. repente factus; incursio subita. – ein nächtlicher Üb., nocturnus impetus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
Auftreten [2]

Auftreten [2] [Georges-1910]

Auftreten , das, I) das Treten auf den Boden: nisus ... ... z. B. pes). – II) das Hervortreten: a) einer Pers.: adventus (die Ankunft u. das Verweilen in einem Lande etc.). – aditus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auftreten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 230.
Einmarsch

Einmarsch [Georges-1910]

Einmarsch , introitus. ingressus. – adventus (die Ankunft). – den Ei. des Heeres in das Land nicht gestatten, exercitum fines ingredi negare se passurum esse. – einmarschieren , s. einrücken no. II, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einmarsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693.
Wiederkehr

Wiederkehr [Georges-1910]

Wiederkehr , die, reditio. reditus (die Rückkehr). – adventus (die Ankunft). Vgl. »Heimkehr«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wiederkehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2702.
Erscheinung

Erscheinung [Georges-1910]

Erscheinung , I) das Erscheinen: adventus (Ankunft). – praesentia (Gegenwart, bes. im Plur., z.B. ipsorum deorum saepe praesentiae). – vadimonium (E. als Bürge vor Gericht). – die seltene E., raritas. – II) meton.: A ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
zuvorkommen

zuvorkommen [Georges-1910]

zuvorkommen , praevenire. – jmdm. oder einer Sache zuvork., ... ... etwas, alqā re (z.B. veneno sumpto legationem: u. famam adventus sui: u. desideria alcis: u. ignominiam damnationis morte voluntariā: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2850.
Einwanderer

Einwanderer [Georges-1910]

Einwanderer , advĕna. – einwandern , migrare, immigrare in ... ... Akk. – eingewanderte Bewohner Italiens, advĕnae Italiae cultores. – Einwanderung , adventus (Ankunft, z.B. aliarum gentium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwanderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
Anwesenheit

Anwesenheit [Georges-1910]

Anwesenheit , praesentia. – adventus (die Herkunft). – bei jmds. A., praesente alqo; coram alqo: bei seiner ersten A., primo istius adventu: schon durch seine A., hoc ipso, quod adest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anwesenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 164.
Herbeikunft

Herbeikunft [Georges-1910]

Herbeikunft , adventus (Ankunft, w. s.). – appropinquatio (Annäherung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbeikunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
Feind [2]

Feind [2] [Georges-1910]

Feind , der, hostis (der, der offen feindselig handelt, ... ... Gebiet, s. feindlich. – es kommt jmd. als Feind, hostilis est alcis adventus: sich als F. benehmen, hostiliter facere: einen jmdm. zum F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feind [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon