Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erbauer

Erbauer [Georges-1910]

Erbauer , aedificator. – conditor (Gründer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
baulustig

baulustig [Georges-1910]

baulustig , aedificator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »baulustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334.
Unternehmer

Unternehmer [Georges-1910]

Unternehmer , eines Baues, aedificator (als Erbauer). – locator (als Verdinger an den Übernehmer eines Baues).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unternehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2428.
Bauhandwerker

Bauhandwerker [Georges-1910]

Bauhandwerker , faber (als Verfertiger eines Gebäudes). – structor (als Aufbauer eines Gebäudes, Zimmermann, Maurer). – Bauherr , aedificator. dominus. paterfamilias. locator (der bauen läßt, u. zwar aed. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauhandwerker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334.
Anlegen [2]

Anlegen [2] [Georges-1910]

Anlegen , das, aedificatio (das Bauen, z. B. ... ... conditam: nach A. der Stadt, urbe conditā. – Anleger , aedificator (der Erbauer). – conditor (der Gründer, urbis, Romae). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlegen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
aufbauen

aufbauen [Georges-1910]

aufbauen , aedificare (bauen übh.). – exaedificare (von unten ... ... Bauen in die Länge, das Ziehen, z. B. muri). Aufbauer , aedificator. – conditor (Gründer). – Aufbauung , die, s. Aufbauen, das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188.
Schöpfer

Schöpfer [Georges-1910]

Schöpfer , procreator (Erzeuger, Hervorbringer). – fabricator (Verfertiger, ... ... beataevitae). – der Sch. der Welt, procreator mundi; effector mundi molitorque; aedificator od. fabricator mundi: die Schöpfer der Freiheit, a quibus initium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schöpfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062.
Bauschutt

Bauschutt [Georges-1910]

Bauschutt , rudus. ĕris, n. – Baustatt, -stätte , s. Bauplatz. – Baustein , saxum. – saxum quadratum (Quaderstein). – ein ... ... wieder gebrauchte alte Steine). – Bausucht , s. Baulust. – bausüchtig , aedificator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauschutt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 336.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8