Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stellvertreter

Stellvertreter [Georges-1910]

Stellvertreter , vicarius (z.B. eines Konsuls, eines Soldaten, eines Sklaven ... ... , alci vicarium expedire: einen St. stellen, vicarium dare (auch als Soldat): jmd. als St. stellen, alqm vicarium dare: einen St. annehmen, vicarium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2211.
Reichsverweser

Reichsverweser [Georges-1910]

... Reichsverweser , procurator imperii od. regni (als Verwalter der Regierung; Plur.: amici regis ... ... regni sunt). – regni vicarius, im Zshg. auch bl. vicarius (als Stellvertreter). – interrex (als Zwischenkönig). – R. sein, s. die Reichsverwesung haben: jmd. zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reichsverweser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1945.
wie

wie [Georges-1910]

... Wirklichkeit getretenen). – velut od. veluti (als wie, gleich als, zum Beispiel, vergleicht die Ähnlichkeit des vorliegenden Falls ... ... so schnell wie möglich, quam celerrime. V) als Zeitpartikel = als, da: cum. ut ubi (s. » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2694-2696.
Statthalter

Statthalter [Georges-1910]

Statthalter , I) übh. = Stellvertreter, w. s. – II) insbes., Vizekönig, Landvogt, Gouverneur etc.: ... ... ). – satrapes (St. bei den Persern). – legatus (Legat als Statthalter). – St. in einer Provinz sein, provinciae praeesse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Statthalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2198.
stellen

stellen [Georges-1910]

... Schein annehmen: simulare od. assimulare od. (wenn ein Adjektiv als Objekt folgt) assimulare se (den Schein annehmen, als ob etwas der Fall sei). – dissimulare (den Schein annehmen, sich stellen, als ob etw. nicht der Fall sei; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2209-2210.
Advokat

Advokat [Georges-1910]

... in Anwesenheit des Gegners ernannte Stellvertreter). – procurator (übh. der bestellte Stellvertreter, Bevollmächtigte eines Abwesenden, der daher auch seinen Konstituenten vor Gericht vertritt). ... ... einen A. annehmen, deferre causam ad patronum: jmdm. als A. vor Gericht beistehen, patronum alci adesse; im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Advokat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65-66.
Geschäft

Geschäft [Georges-1910]

... G. führen, leiten): jmds. Geschäfte besorgen, vicem alcis implere (als Stellvertreter im Amte etc.); alcis negotium gerere. alcis negotia od. alcis ... ... Kommissionär); alcis rationes explicare (als Beauftragter abwickeln): seine G. besorgen, betreiben, negotium gerere: seine ... ... Kornaufkäufer); mercaturam facere. mercaturis rem quaerere (als Großkaufmann): gute G. machen, bene negotium gerere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080-1081.
einrücken

einrücken [Georges-1910]

... Vorgängers). – in vicem alci succedere (jmds. Stelle als Stellvertreter einnehmen). – in partes alcis subire (jmds. Rolle, ... ... einnehmen). – succedere vicarium muneri alcis (in. jmds. Amt als Stellvertreter treten). – jmd. an die Stelle eines ei. lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 699-700.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8