Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hinterhalt

Hinterhalt [Georges-1910]

... lauert). – in einen H. legen, in insidiis collocare od. (an verschiedenen Stellen) disponere: sich in den H. legen, subsidĕre ... ... . legen, insidias locare od. collocare oder ponere od. (an verschiedenen Stellen) disponere: jmdm., insidias alci instruere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterhalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333-1334.
Helligkeit

Helligkeit [Georges-1910]

... (das Licht übh., s. »Licht« den Untersch.). – sich an die H. gewöhnen, assuescere pati claram lucem (von den Augen). – die H. des Himmels, Wetters, serenitas; serenum; sudum: die H. des Verstandes, acies ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Helligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1253.
begeistert

begeistert [Georges-1910]

begeistert , divino spiritu inflatus od. tactus. mente incitatus, auch bl. incitatus (im allg.). – fanaticus. furens (wenn die Begeisterung an Wahnsinn grenzt, schwärmerisch). – begeistert sein, furere: die Wahrsagungen begeisterter Sänger, furibundae vatum praedictiones.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begeistert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
Versetzung

Versetzung [Georges-1910]

Versetzung , translatio (das Versetzen an einen andern Ort [z.B. translationes populorum], auch der Pflanzen). – transfusio (das Hinübergießen = die Verpflanzung, im Bilde, z.B. valde eam gentem tot transfusionibus coacuisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2527.
Mündigkeit

Mündigkeit [Georges-1910]

Mündigkeit , aetas pubes. – *aetas imperio matura (zur Regierung volljähriges Alter). – er vertraute ihm die Regierung bis zur M. der Kinder an, regnum ei commendavit, quoad liberi in suam tutelam pervenirent.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mündigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1717.
Initiative

Initiative [Georges-1910]

Initiative; die I. ergreifen, prior coepi (ich fange ... ... an, absol. od. m. Infin., zur Angabe dessen, worin man die I. ergreift, z.B. im Kriege, bellum inferre). – er ergreift in nichts die I., nihil progreditur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Initiative«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1380.
Erbgenosse

Erbgenosse [Georges-1910]

Erbgenosse , coheres. – Erbgut , heredium (das, was durch die Erbschaft an uns kommt). – praedium hereditarium. agri hereditarii (was zur Erbschaft gehört, also geerbt wird oder ist). – patrimonium (E. vom Vater her). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
schmettern

schmettern [Georges-1910]

... ; ad terram dare; affligere et ad terram dare; affligere solo: an die Wand sch., affligere parieti. – II) v. intr . ... ... von Trompeten u. Hörnern, z.B. tubae cornuaque cecinerunt). – sobald die Trompeten schmettern, simul ac tubarum est auditus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
einhandeln

einhandeln [Georges-1910]

einhandeln , mercari. – emere (kaufen). ... ... unā emere. – einhändig , unimanus. – alterā manu orbus (der die eine Hand verloren hat). – einhändigen , in manus dare. – reddere (an seine Adresse abgeben). – tradere (zur Besorgung übergeben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einhandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
umgänglich

umgänglich [Georges-1910]

umgänglich , affabilis (leutselig, herablassend im Gespräch u. Umgang). – mansuetus (an die Hand gewöhnt, zahm und daher umgänglich, auch v. Tieren). – umg. Benehmen, mores commodi: umg. sein, moribus esse commodis: jmd. umg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umgänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2355.
Brustwarze

Brustwarze [Georges-1910]

Brustwarze , papilla. – uber (die B. an der säugenden Brust, die Zitze). – Brustwehr , lorīca od. (kleine) loricula (als Schutzwehr). – plutĕus (als Schirmwand). – eine B. auf etw. aufsetzen, loricam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brustwarze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 524.
ausspenden

ausspenden [Georges-1910]

ausspenden , largiri (ausschenken). – dilargiri (reichlich ausschenken). – freigebig etw. an jmd. au., large effuseque donare alci alqd. – Ausspenden , das, largitio. – Ausspender , largītor. – Ausspendung , die, largitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausspenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 301.
verfüttern

verfüttern [Georges-1910]

verfüttern , pro pabulo dare. – etw. v. an (die Pferde etc.), alqā re pascere od. alere alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2478.
Abgangsort

Abgangsort [Georges-1910]

Abgangsort; z. B. die Schiffe werden an den A. zurückgetrieben, naves eodem, unde sunt profectae, referuntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgangsort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 13.
unglücklich

unglücklich [Georges-1910]

... Glücke nicht begünstigt, v. Pers.). – miser (v. Pers., die an Übeln aller Art in dem Grade leiden, daß sie Bedauern und Teilnahme ... ... , res adversae; fortunae afflictae: sich in einer unglücklicheren Lage befinden als die übrigen, afflictiore esse condicione quam ceteri: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
verschaffen

verschaffen [Georges-1910]

verschaffen , parare. comparare (z.B. auctoritatem, gloriam: ... ... .B. auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare (an die Hand geben, z.B. pecuniam: u. occasiones alqd faciendi). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
Kennzeichen

Kennzeichen [Georges-1910]

... – indicium (Anzeige); verb. indicium atque insigne. – vestigium (die Spur); verb. nota et vestigium, von etwas, alle alcis ... ... mit Subjektsinfinitiv. – zum K. dienen, signo esse: ein K. an etw. machen, notam apponere alci rei; alqd notare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kennzeichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1433-1434.
Untätigkeit

Untätigkeit [Georges-1910]

... Untätigkeit , segnities (Schläfrigkeit im Handeln). – ignavia (Mangel an Trieb zum Handeln, Lässigkeit). ... ... . Schlaffheit). – desidia (Müßiggang). – cessatio (die Unterlassung der Arbeit, das Feiern, Nichtstun). – otium (die Muße, die Freiheit von Geschäften). – quies (Ruhe, passives Verhalten). – die größte U., inertissima segnitia: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Untätigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419.
vertauschen

vertauschen [Georges-1910]

... alqa re). – commutare cum alqa re (mit etwas vertauschen, eins an die Stelle des andern setzen, z.B. mortem cum vita). ... ... mutatio. – permutatio (Umtausch). – immutatio (die Vertauschung eines Buchstabens, einer Silbe, eines Worts [mit einem andern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertauschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
Dankbarkeit

Dankbarkeit [Georges-1910]

Dankbarkeit , gratus od. memor beneficii (beneficiorum) animus. ... ... – mens memor (erkenntliche Gesinnung). – grata beneficii (beneficiorum) memoria (die dankbare Erinnerung an Wohltaten, die Erkenntlichkeit). – pietas, gegen etc., erga od. in m ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dankbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon