Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Dunst

Dunst [Georges-1910]

Dunst , vapor. halītus. nebula (sowohl vom D. der ... ... – exhalatio. exspiratio. aspiratio (Ausdünstung der Erde). – terrae anhelĭtus. ex terra afflatus (von dem aus dem Schlunde aufsteigenden D., der die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617-618.
keuchen

keuchen [Georges-1910]

keuchen , anhelare; anhelĭtum movere od. ducere. – Keuchen , das, anhelatio; anhelĭtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1436.
Atemholen

Atemholen [Georges-1910]

Atemholen , das, spiritus. – respiratio (das Aufatmen). – kurzes A., spiritus angustior; anhelitus. anhelans spiritus (das Keuchen, auch als Krankheit, dayer auch im Plur.). – schweres A., spirandi od. spiritus difficultas; meatus animae gravior; gravitas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atemholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
kurzatmig

kurzatmig [Georges-1910]

kurzatmig , brevis spiritus (kurzen Atems). – cuius spiritus est angustior (dessen Atem sparsamer geht). – k. sein, anhelare. – Kurzatmigkeit , anhelĭtus (Plur.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kurzatmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1525-1526.
Weingeruch

Weingeruch [Georges-1910]

Weingeruch , odor vini (Geruch des Weins). – odor vinosus (Geruch wie der des Weins). – anhelitus vini. halitus cadi (Geruch, wenn jmds. Atem nach Wein riecht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weingeruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2662.
Brust

Brust [Georges-1910]

Brust , I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz ... ... B. eines wilden Tieres genährt werden, silvestris beluae uberibus sustentari. Brustbeklemmung , anhelĭtus; anhelatio. – Brustbeschwerde , gravitas pectoris. – B. verursachen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523-524.
Geruch

Geruch [Georges-1910]

Geruch , I) das Riechen etc.: odoratio (das Riechen als ... ... (der Duft, den eine Sache gleichs. aushaucht, z.B. florum). – anhelitus (der Duft von geistigen Dingen, z.B. vini). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1078.
schnauben

schnauben [Georges-1910]

schnauben , I) eig. und bildl.: anhelare (stark Atem ... ... reinigen: nares oder se emungere; emungi. – Schnauben , das, anhelĭtus (der Menschen). – fremitus (der Pferde) – das Sich-Schnauben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8