Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schwarz

schwarz [Georges-1910]

... der Trauer). – atrox (von schwarzem, d. i. Unglück drohendem Ansehen, unheilvoll, z.B. Tat). – scelestus (verrucht, z.B. Tat, Seele). – sch. wie ein Rabe, s. rabenschwarz: schwärzer als ein Mohr, multo atrior quam Aegyptius: sch. werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwarz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2088-2089.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

... ut ea facere videamur irati, daß wir aussehen, als ob wir dieses im Zorne täten). – er sieht aus, als ob er lacht, speciem ridentis ... ... quam oppressae videantur, so daß es aussieht, als ob die Fr. mehr erloschen als erstickt wäre).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
erweisen

erweisen [Georges-1910]

... . mit folg. Akk. und Infin. (als wahr darstellen). – docere mit folg. Akk. u. Infin. ... ... 3). – erwiesen sein, effectum esse: etwas für erwiesen halten, -ansehen, rem pro approbata accipere; alqd habere pro re comperta. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 834.
Bedeutung

Bedeutung [Georges-1910]

... dieser u. jener Wortgattung [z. B. als Partikel den Adverbien] angehören kann); verb. vis ac potestas. – ... ... vis. pondus. momentum (v. Lebl.) – auctoritas. gravitas (Ansehen, Gewicht, v. Pers. u. Lebl.). – von B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedeutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 345-346.
geschehen

geschehen [Georges-1910]

... (unverrichteter Sache, z.B. abire): als wäre nichts geschehen, re integrā. – es geschieht mir , ... ... sum. – für geschehen annehmen , factum putare: für nicht geschehen ansehen, pro infecto habere. – geschehen (d. i. geschrieben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083.
entkräften

entkräften [Georges-1910]

... sehr entkr.). – labefactare (das Ansehen, in dem eine Sache steht, schwächen od. wankend machen, z.B ... ... festgewurzelt war, z.B. res iudicatas, iudicium). – refellere (als irrig, als falsch zurückweisen, z.B. dicta). – redarguere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkräften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
Beleidiger

Beleidiger [Georges-1910]

... zufügen, s. (mit Worten, tätlich) beleidigen. – etwas als B. ansehen, aufnehmen, alqd iniuriam (esse) iudicare; alqd in ... ... iniuriam iudico mit folg. Akk. u. Infin.: etwas als persönliche B. ansehen, alqd in contumeliam suam vertere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beleidiger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402-403.
unbedeutend

unbedeutend [Georges-1910]

... unb. Ursachen, parvulae causae: etwas als unb. darstellen, alqd elevare oder extenuare: etw. für unb ... ... halten, alqd parvi facere; alqd contemnere: nichts für unb. halten, ansehen, nihil contemnere. – Adv . leviter (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbedeutend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2372-2373.
geltend machen

geltend machen [Georges-1910]

... (dabei anwenden, vorbringen, z.B. sein Ansehen, d. i. sich, auctoritatem: seinen Einfluß [d. i. ... ... nachdrücklich, daß etc., gratiam suam foro interponere tam efficaciter, ut etc.: als Grund, causam m. folg. Akk. u. Infin.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geltend machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1053-1054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 69