Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Biene

Biene [Georges-1910]

Biene , apis. – kleine B., apicula: zahme Bienen, apes cicures: wilde, apes ferae od. silvestres: die männliche B., fucus: die eintragenden Bienen (apes) gerŭlae. – Bienenbau , opus apium; mellificium. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Biene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477.
Bienenkönigin

Bienenkönigin [Georges-1910]

Bienenkönigin , *regina apium. – Die Alten hielten den Weisel ... ... apium examen. – Bienenstand , alvarium. – Bienenstich , ictus apis. – aculeus apis (der Stachel der Biene, z. B. aculeum apis sine clamore ferre non possumus). – Bienenstock , alvus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bienenkönigin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477-478.
Wald

Wald [Georges-1910]

Wald , silva (auch bildl., dichte Menge, wie silva ... ... wild im W. befindlich, z.B. arbor, baca, pirum: u. apis). – Sprichw., den W. vor Bäumen nicht sehen, frondem in silvis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2633-2634.
Arbeiter

Arbeiter [Georges-1910]

Arbeiter , qui opus facit (im allg.). – cultor agri ... ... , industria. – Arbeitsaufseher , operis exactor. – Arbeitsbiene , apis mellificans; apis, quae mellificio studet. – arbeitsfähig , laboribus par (angestrengten Mühen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 171-172.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4