Suchergebnisse (125 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bewegen

bewegen [Georges-1910]

... vielbewegte Kindheit und Jugend, infantia pueritiaque laboriosa et exercita: eine so bewegte Zeit, tantus motus temporum od. rerum: ihr ... ... (nachgeben); monentem audire (auf warnenden Rat hören). – zu b. suchen, sollicitare, entweder ... ... Zureden etc.); alqo suasore (auf jmds. Anraten); alqo impulsore (auf jmds. Antrieb); verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465-466.
Ausgang

Ausgang [Georges-1910]

... .). – III) das Ende einer Handlung, Zeit, Sache etc., a) das Ende od. der Erfolg einer Begebenheit: ... ... ; quorsum hoc evasurum sit, vereor. – b) das Ende einer Zeit, Sache: exitus (Ggstz ... ... exitu similes; verba, quae similiter iisdem casibus efferuntur: der Au. auf eine Silbe, clausula unius syllabae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259-260.
richten

richten [Georges-1910]

... ): aller Augen (Blicke) sind auf dich gerichtet, omnium oculi in te sunt coniecti: nach etwas hin ... ... accommodare ad alqm (sich nach jmd. bequemen); alcis rationem habere (auf jmd. Rücksicht nehmen); alci od. alcis voluntati ... ... sie sich zum Muster etc. nehmen); ad alqd referri (auf etw. zurückgehen, z.B. omnia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »richten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963-1964.
Umstand

Umstand [Georges-1910]

... in hoc od. in tali tempore (in dieser, solcher gefahrvollen Zeit, bei so mißlichen Zeitumständen); auch bl. ita (so) od. ... ... (den Mantel nach dem Wind hängen); necessitati parēre (aus der Not eine Tugend machen): in guten Umständen sein, in rebus secundis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362-2363.
fordern

fordern [Georges-1910]

... clamare et poscere, ut etc. – ich habe von jmd. etwas (eine Summe Geld etc.) zu fordern, alqs debet mihi alqd (ist mir schuldig). – zu viel (in bezug auf die Leistungen) s., ni mis dura praecipere (von einem Lehrer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 920.
günstig

günstig [Georges-1910]

... Umstände, res secundae, prosperae (in bezug auf Vermögen etc.); opportunitas temporis. tempus opportunum (Zeitumstände, die etwas begünstigen): ein g. Ort, ein g. Terrain, z.B. für eine Schlacht, locus opportunus od. idoneus od. opportunus atque idoneus; locus aequus. – etw. (eine Rede etc.) g. aufnehmen, secundis auribus accipere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »günstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1182-1183.
Lektüre

Lektüre [Georges-1910]

... sich mit griech. L. beschäftigen, lectioni Graecae operam dare: seine Zeit auf die L. der Dichter verwenden. tempus in poëtis evolveudis consumere: ... ... einer Schrift beschäftigt sein, intentum esse libello: eine leichte und angenehme L. vornehmen, remissius et dulcius aliquid legere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lektüre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1588.
aufhören

aufhören [Georges-1910]

... Infin. (unterlassen, ersteres ganz, letzteres auf eine Zeit). – hör doch auf! omitte me! (laß ... ... aufhören, absetzen, als in der Zeit, eine Zeitlang oder von Zeit zu Zeit nachlassen, z ... ... intermissio (das Nachlassen auf einige Zeit oder von Zeit zu Zeit, z. B. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204-205.
aufgeben

aufgeben [Georges-1910]

... die Trauer). – intermittere alqd od. mit folg Infin. (für eine Zeit fahren lassen, einstweilen aufgeben, z. B. proelium: u. ... ... Rettung verzweifeln; dah. die aufgegebenen Kranken, desperati): er gibt sich selbst auf, sibi ipse desperat; se deserit: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 198-199.
abdanken

abdanken [Georges-1910]

... (jmdm., z. B. dem Konsul, vor der gesetzlichen Zeit das Amt abnehmen). – einen Vormund a., tutorem tutelā od. ... ... , v. Statthalter u. Quästor). – se removere a publicis negotiis (auf immer den Staatsdienst aufgeben). – d) v. Fürsten: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4-5.
Stellung

Stellung [Georges-1910]

... bildl., der Zustand, in dem jmd. zu einer gewissen Zeit in Beziehung auf seine Lebensverhältnisse sich befindet; prägn. = feste, sichere ... ... die St. eines Königs einnehmen, haben, esse inter eos dignitate regiā: eine sehr hervorragende St. einnehmen ... ... amplissimo statu collocatum esse: eine gleiche St. einnehmen, parem esse: eine gleiche St. erlangen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2210-2211.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... z. B. ad ludos): eine Belohnung, einen Preis au., praemium exponere, proponere (gleichs. ... ... ausgesetzt sein, expositum esse ad iniurias alcis. – 3) auf einige Zeit unterlassen: intermittere (auch absol., z. B. das ... ... geben, alci puerum exponendum tradere. – II) übtr., Unterlassung auf einige Zeit: intermissio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
aufhalten

aufhalten [Georges-1910]

... Formen es ersetzt). – consī dĕre in alqo loco (sich eine Zeit wo au., auch von Schiffenden, die wo anlegen). ... ... commorari (verweilen), habitare (wohnen), deversari (auf eine Zeit eingekehrt sein) apud alqm; esse cum alqo ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200-202.
abbrechen

abbrechen [Georges-1910]

... dissolvere (auseinanderlösen, -nehmen, eine Brücke). – destruere (auseinanderfügen, einreißen, Ggstz. construere). – ... ... no. I, A (mitten im Gespräch a.): ein Gefecht (eine Schlacht) a., finire proelium ... ... des Lagers, cum castra moverentur. – etw. auf das A. (auf den Abbruch) verdingen, alqd demoliendum locare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2-3.
eintreten

eintreten [Georges-1910]

... Nacht etc.). – venire (kommen, von Zeit und Umständen). – accedere (herbeikommen, von phys. u. geistigen ... ... etw. nicht ein, nihil loci est alci rei in mit Abl.: eine Strafe tritt nicht ein, poena cessat. – II) ... ... – 2) durch Treten zerbrechen, z.B. eine Tür, fores confringere pulsando pedibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715-716.
verwenden

verwenden [Georges-1910]

... – tribuere alqd alci rei (eine Zeit zu etwas bestimmen, z.B. his rebus undecim ... ... conicere in alqd: seine Zeit auf etwas v., tempus consumere od. collocare in alqa ... ... conterere alqā re -(seine Zeit ganz mit etwas hinbringen): viel Zeit auf etwas v., multum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554-2555.
studieren

studieren [Georges-1910]

... intellegere non posse. – auf etw. studieren, meditari alqd (sich auf etwas üben); commentari alqd (auf etw. sinnen; dah. eine studierte Rede, oratio meditata od. ... ... z.B. penitus naturam rationemque criminum). – Zeit od. Muße haben, um etw. zu studieren, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »studieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243-2244.
verfallen

verfallen [Georges-1910]

... sermonem: in sordes [in Gemeinheiten]). – in eine Krankheit v., s. krank (werden): in Strafe v., poenam committere: in eine Strafe verfallen sein, poenā teneri: in Schande v., ... ... III) abgelaufen sein: abisse (von der Zeit). – verfallen (Partiz.), commissus (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2474.
gewöhnlich

gewöhnlich [Georges-1910]

... dieses Meer g. befahren, eo mari uti consuevisse: es ist eine g. Frage od. man fragt g., quaeri solet: etw. ... ... .B. seine g. Artigkeit, eius humanitas consuetudoque: außer der g. Zeit (Jahreszeit), contra temporis consuetudinem (z.B. Kälte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewöhnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1123-1124.
beschränken

beschränken [Georges-1910]

... alqa re (in einem Bereiche, Elemente sich bewegen): sich auf sich selbst b., se contentum sibi vivere: mein Vortrag wird sich auf die Männer b., die etc., eis ... ... Zshg. auch bl. angustiae: eine b. Wohnung, domus angusta: eine sehr b. Wohnung, aedes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430-431.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon