ausgeben , I) heraus-, weggeben: edere (in Umi ... ... se esse alqm (sich prahlerisch ausgeben für etc.). – se profiteri alqm (erklären, daß man ... ... iactare: sich für reich au., verbis locupletem se facere. – Ausgeben , das, des Geldes, pecuniae erogatio ...
Tasche , pera (die lederne Reisetasche, der Ranzen). – ... ... man um den Leib gürtete). – crumēna (der Beutel für kleineres Geld zum Ausgeben, der am Halse auf die Brust herabhängend getragen wurde). – sacculus ( ...
Ausgebung die, s. Ausgeben, bas.
Grammatiker , grammaticus. – als Lehrer, magister grammaticus. – ein G. sein, artem grammaticam profiteri (die Grammatik für sein Fach ausgeben); rei grammaticae peritum esse (der Grammatik kundig sein); grammaticam docere ...
verausgaben , s. ausgeben.
verschleudern , dissolute vendere (leichtsinnig verkaufen, z.B. decumas). – abicere (gleichs. wegwerfen = leichtsinnig u. unnütz ausgeben, z.B. pecuniam; und = um geringen Preis verkaufen, z.B ...
für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... z.B. calonum loco). – Bei den Verben »halten, ansehen, nehmen, ausgeben« usw. durch den bl. Akkusat., beim Passiv durch den bl. Nominat., ...
Filz , I) eig.: coacta, ōrum, n. pl. – vestis coacta (als Decke etc.). – II) bildl., schmutzig geiziger Mensch, s ... ... . sordes, ium, f. (schmutziger Geiz). – tenacitas (Zäheit im Ausgeben des Geldes).
reich , dives, Nbf. dis (im allg.). – ... ... aus einem armen zu einem reichen Manne machen): sich r. machen, für r. ausgeben, verbis se locupletem facere. – r. werden, divitem fieri ( ...
Feder , I) im allg.: penna – pluma (die Flaumfeder ... ... aliorum scripta furantem pro suis praedicare (anderer Schriften stehlen u. für die seinigen ausgeben, nach Vitr. 7. praef. § 3); jmdm. die Federn ...
Kenner , peritus. gnarus. intellegens (Erfahrung, Einsicht habend in ... ... alcis rei ignarum od. imperitum esse: sich für einen Kenner von etw. ausgeben, simulare scientiam alcis rei (z.B. vasorum Corinthiorum).
Philosoph , philosŏphus (φιλόσοφος), rein lat. umschr. durch sapientiae studiosus od. philosophiae deditus ( ... ... Ph. (als Lehrer), sapientiae professione clarus: sich für einen Ph. ausgeben, philosophiam profiteri.
vergrößern , amplificare (erweitern, größer machen, z.B. domum ... ... (etwas schlimmer darstellen, als es ist). – in maius celebrare (für größer ausgeben, als es ist). – in maius accipere (größer aufnehmen, als es ...