Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vogel

Vogel [Georges-1910]

Vogel , avis (der Vogel; übh. alles, was Flügel u. Federn hat u. ... ... ; dah. auch ein Vogel, aus dessen Fluge man weis. sagte). – avis praepes u. bl. praepes (ein Vogel, aus dessen hohem Flug, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Sumpf

Sumpf [Georges-1910]

Sumpf , der, palus, udis, f. – / Sumpf ... ... (z.B. herba, ager, loca, caelum [Luft]: u. bestia, avis). – Sumpfbewohner , incola paludis (v. Frosch). – sumpfig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sumpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2255.
Fasan

Fasan [Georges-1910]

Fasan , phasianus; (avis) phasiana. – vom F., phasianinus. – Fasanenhaus , aviarium phasianorum. – Fasanenwärter , phasia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fasan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 868.
rupfen

rupfen [Georges-1910]

rupfen , jmd., alqm vellicare (jmd. zupfen; dann uneig. mit Worten kneipen, sticheln). – alci pilum evellere (jmdm. ein Haar ausraufen). – einen Vogel r., vellere avem od. plumam avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rupfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
Zugvogel

Zugvogel [Georges-1910]

Zugvogel , advĕna avis od. volucris (als Ankömmling aus anderen Ländern). – peregrina avis oder volucris (als eigentlich in fremden Ländern seinen Wohnsitz habender, nur zeitweilig sich bei uns aufhaltender Vogel). – die Zugvögel, auch avium genera adventicia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
Sperling

Sperling [Georges-1910]

Sperling , passer. – ein kleiner, niedlicher Sp., passerculus: ein junger Sp., pullus passeris: selten wie ein weißer Sp., quasi alba avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sperling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2166.
Vogelart

Vogelart [Georges-1910]

Vogelart , s. Vogelgattung. – Vogelbalg , avis pellis. – Vogelbauer , cavea. – Vogelbeerbaum , sorbus. – Vogelbeere , sorbum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Perlhuhn

Perlhuhn [Georges-1910]

Perlhuhn , meleagris. – avis Numidica. gallina Numidica oder Africana (eine Abart desselben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Perlhuhn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
Seevogel

Seevogel [Georges-1910]

Seevogel , avis marina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seevogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
Vogelflug

Vogelflug [Georges-1910]

Vogelflug , avis od. avium volatus; alitis od. alitum involatus. – ein Zeichen aus dem V., augurium: der Ort, wo man den V. beobachtet, templum: den V. beobachten, augurium agere od. capere: aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Singvogel

Singvogel [Georges-1910]

Singvogel , avis cantrix. – avis canōra (als sangreicher Vogel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Singvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
Vogelhaus

Vogelhaus [Georges-1910]

Vogelhaus , aviarium. – Vogelhäuschen , cavea. – Vogelherd , area aucupis. – Vogelleim , viscum. – Vogelnest , nidus avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Raubvogel

Raubvogel [Georges-1910]

Raubvogel , avis rapto vivens. – avis rapax. – die Raubvögel, volucres rapto viventes; aves, quae laceratione corporum aluntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Vögelchen

Vögelchen [Georges-1910]

Vögelchen , avicula; avis parvula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vögelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Vogelstimme

Vogelstimme [Georges-1910]

Vogelstimme , avis vox (Stimme eines Vogels). – cantus (Gesang eines Vogels). – Vogelwärter , avium custos. – die Vogelwärter, auch umschr. durch quibus aviaria in cura sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Wasservogel

Wasservogel [Georges-1910]

Wasservogel , avis aquatica. avis, quae in aqua degit (sofern er im Wasser lebt). – avis assueta aquis (sofern er im oder am Wasser zu leben gewohnt ist). – Wasservorrat , aquae copia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasservogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Vogeldeuter

Vogeldeuter [Georges-1910]

Vogeldeuter , augur; auspex. – ein V. sein, avium observatione futura dicere. – Vogeldeutung , augurium. – Vogelei , avis ovum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogeldeuter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Strichvogel

Strichvogel [Georges-1910]

Strichvogel , avis, quae in vicina abit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strichvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2239.
Strandvogel

Strandvogel [Georges-1910]

Strandvogel , avis litorea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strandvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
Vogelgestalt

Vogelgestalt [Georges-1910]

Vogelgestalt , *avis forma (Gestalt eines Vogels). – avis effigies (Bildnis eines Vogels). – V. bekommen, verti od. converti in avem: er hat V., *ei caput avis et deinde corpus omne.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelgestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon