belasten , s. beladen. – jmd. (im Schuldbuch) mit einem Betrag b., alci alqd expensum ferre.
... untersuchen). – attrectare. contrectare. pertrectare, auch mit dem Zus. manibus (betasten; pertr. überall b.). – excutere alqm od. alcis vestem (jmd. visitieren, indem man das Gewand ausschüttelt). – Befühlen , das, -ung , die ...
frei , I) nicht belastet mit irgend einer Beschwerlichkeit: liber (im allg.). – solutus ... ... , ist freigestellt, liberumest; licet. licitumest (man darf): es steht mir frei, ist mir freigestellt, liberum est mihi (auch m. ...
aufladen , imponere alqd, jmdm. alci od. in ... ... legen, Ggstz. deponere). – onerare od. gravare alqm alqā re (mit etwas belasten, beschweren); vgl. »aufbürden«. – auf einen Wagen au., alqd in ...
bepacken, mit etwas, onerare alqā re (belasten, eine Person od. Sache, z. B. ancillas veste). – imponere alci alqd (als Last auflegen, einer Person od. Sache). – bepackt sein, onustum, impeditum esse.
anfühlen , manu contingere (mit der Hand berühren). – attrectare. contrectare (betasten). – tactu explorare (durch Betasten unter, suchen).
beschweren , I) v. tr.: 1) mit etw. Schwerem belegen etc.: gravare. – onerare (belasten). – sehr b., praegravare. – mit Lasten b., onera alci imponere (auch uneig. = mit Abgaben). – mit etw. beschwert, oneratus, onustus, gravis alqā re ...
... und Banden liegen, in vinculis et catenis esse: jmd. mit Ketten belasten, beladen, alqm catenis onerare: in Ketten liegend, mit Ketten gebunden, catenatus; catenis vinctus: ein Gerippe in Ketten ... ... aus Gold, als Ehrenschmuck verdienter Krieger). – mit einer Kette ge. schmückt, torquatus. – II) ...
... auf- od. übereinanderhäufen). – cumulare. accumulare (ersteres auf das volle Maß häufen, sehr anhäufen, z ... ... omnia in patronum); onerare alqm alqā re (unangenehme Dinge, mit etw. belasten); ornare alqm alqā re (angenehme und ehrende, mit etwas zieren, beehren u. dgl., z.B. Ehrenstellen etc.). – ...
überschütten , mit etwas, perfundere alqā re ( ... ... Decii corpus telis). – cumulare alqā re (aufhäufen mit etwas, übersch. mit trockenen Dingen, auch bildl., z.B. praemiis ... ... humana bona). – jmd. mit Lobsprüchen üb., laudibus alqm ornare: mit etwas überschüttet sein (bildl.), ...
... von Ländern etc.). – contrectare (betastend b., betasten). – die Balken berühren sich, trabes inter ... ... permoveri animo u. bl. permoveri alqā re. – b) mit Worten ber.: tangere attingere. – mentionem alcis rei inchoare (beiläufig erwähnen). – etwas mit wenigen Worten, leicht b., leviter tangere; breviter od. strictim ...
... defendere). – vexare, lacessere alqm, auch mit dem Zus. proelio, bello (beunruhigend angreifen). – den Feind mit der Reiterei a., immittere equites in hostem: von neuem a., ... ... qui bellum intulit od. suscepit; infestus exercitus. – b) mit Worten: incessere, lacessere, ...
... . data merces est erroris mei magna, ich habe für meinen Irrtum mit schweren Opfern gebüßt). – ... ... difficilis od. non facilis mit Supinum in u od. mit ad u. dem Gerundium od. mit Infin. – es ist ...
1. laden , a) eig.: imponere alqd alci rei od ... ... tragen, fortschaffen, z.B. aurum, vinum); alqā re onustum esse (mit etw. belastet, befrachtet sein, z.B. frumento.)
... es befremdet mich etwas), miror, admiror alqd oder mit folg. quod oder unde. – seine Zeit begreift jmd. ... ... intr. begriffen sein , in alqa re versari, occupatum esse (mit einer Sache sich abgeben, beschäftigt sein). – tractare alqd (etw. ...