Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (157 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Drang

Drang [Georges-1910]

Drang , I) das Drängen, Drücken: pressus (eig.). – ... ... Drückende, Lästige, z.B. der Geschäfte). – D. des Kriegs, necessitas belli: in einem D. von Geschäften leben, maximis occupationibus distineri: durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 604.
apart

apart [Georges-1910]

apart , I) = abgesondert, s. absondern. – II) ungewöhnlich ... ... bellus. – wenn du etwas Apartes hast, so bring es, si quid belli habes, affer. – b) v. Pers., heikel im Benehmen: fastidiosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »apart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 168.
Greuel

Greuel [Georges-1910]

Greuel , horror (Schauder). – atrocitas. foeditas (Gräßlichkeit, ... ... – scelus (ruchlose Sache, ruchloser Mensch). – die Greuel des Krieges, belli vastatio: unerhörte Greuel treiben und dulden, facere et pati infanda: es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Greuel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1166.
Ahnung

Ahnung [Georges-1910]

... Gefühl, z. B. Scipionis de fine belli). – divinatio (weissagende Ahnung, absol. od. mit Genet.). – ... ... Idee von etw., mit Genet., z. B. nulla deorum od. belli suspicio). – eine, keine A. von etwas haben, s. ahnen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ahnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Chance

Chance [Georges-1910]

Chance ; z. B. die Chancen des Kriegs u. Friedens, belli atque pacis rationes (Sall. Iug. 97, 2).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chance«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536.
ungewiß

ungewiß [Georges-1910]

ungewiß , incertus (z.B. pax, ... ... quid faciam). – dubius (zweifelhaft, z.B. spes: u. belli fortuna: u. proelium, pugna). – anceps (zweifelhaft dem Erfolg nach, z.B. belli fortuna: u. eventus). – ambiguus (unzuverlässig, zweideutig, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2400.
Anzeige

Anzeige [Georges-1910]

Anzeige , indicium. – significatio (Kundgebung, Andeutung, Äußerung; beide ... ... (das Anmelden, Wissenlassen, bes. einer unangenehmen Sache, z. B. calamitatis, belli). – professio (freiwillige Angabe, z. B. des Vermögens etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anzeige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 165.
Leitung

Leitung [Georges-1910]

... , sowohl im Krieg als im Frieden, s. »Oberbefehl«). – summa belli (die oberste Leitung im Kriege). – die oberste L. im Staate ... ... haben, alci rei praeesse (z.B. exercitui: u. summae belli: u. ludis: u. rebus privatis): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Vorwand

Vorwand [Georges-1910]

... iusta: V. zum Krieg, causa belli). – praescriptio. titulus. nomen (Titel, Name, den man fälschlicherweise ... ... V. zu etw. suchen, quaerere speclem alcis rei (z.B. belli): einen V. machen, causam interponere od. interserere: etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2616.
Gehilfe

Gehilfe [Georges-1910]

Gehilfe , adiutor (im allg., auch als Lehrer; z.B. negotiorum publicorum: u. belli). – socius (Genosse, der an etw. teilnimmt und die Arbeit, Mühe u. Gefahren teilt, z.B. opificis: u. in opere rustico ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031.
Rüstung

Rüstung [Georges-1910]

Rüstung , I) das Rüsten, durch Umschr. mit den Verben unter ... ... milit. Ausrüstung: apparatus (die getroffene Vorkehrung, z.B. zum Krieg, belli). – ornamentum. ornatus militaris (die Rüstung als militär. Aus. stattung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
Theorie

Theorie [Georges-1910]

Theorie , ratio (System, theoretische Kenntnis von etwas übh., z.B. belli, dicendi). – doctrina (wissenschaftliche Kenntnis). – ars. praecepta, ōrum, n. pl . (Kunst, Vorschriften, wie etwas zu tun ist, z.B. Latine scribendi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Theorie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282.
General

General [Georges-1910]

General , dux belli oder dux exercitus summus (Oberbefehlshaber, w. s.). – imperator (General en chef ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »General«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1064.
Anführer

Anführer [Georges-1910]

Anführer , dux (im allg.). – auctor (Vorgänger, ... ... , auch als Lehrer). – princeps (der in etwas vorangeht). – dux belli. imperator. praetor (Anführer im Kriege, letzteres von nichtröm., bes. griech. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anführer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 108.
zueignen

zueignen [Georges-1910]

zueignen , jmdm. etwas, addicere alci alqd (als Eigentum zuerkennen ... ... vindicare alqd (auf etwas als sein Eigentum Anspruch machen, z.B. decus belli ad se vind.). – in se transferre alqd (widerrechtlich auf sich übertragen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zueignen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800.
Feldherr

Feldherr [Georges-1910]

Feldherr , dux belli od. exercitus, im Zshg. bl. dux u. (in höherer Prosa) ductor (jeder Heerführer). – imperator (Oberbefehlshaber, w. s.). – praetor (F. der nicht röm. Völker, bes. ihrer Landtruppen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feldherr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 884.
Leutchen

Leutchen [Georges-1910]

Leutchen , homines (Menschen übh.). – homunculi (Menschchen, scherzh., z.B. hübsche, nette, belli). – Gew. durch das Diminutivum, z.B. diese jungen L., isti adulescentuli: diejungen L. in Griechenland, Graeculi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leutchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1593.
Bereiten

Bereiten [Georges-1910]

Bereiten , das, apparatio od. apparatus (Zurüstung, bes. prächtige, z. B. epularum). – praeparatio (Vorbereitung, z. B. belli). – compositio (Zusammensetzung, z. B. medicamentorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
energisch

energisch [Georges-1910]

energisch , fortis (kraftvoll im Handeln, z.B. vir, ... ... absol. od. m. ad [in bezug auf], z.B. ad belli labores). – promptus auch m. animo (gleich zur Hand, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »energisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740-741.
Teilnahme

Teilnahme [Georges-1910]

Teilnahme , I) im allg., das Teilnehmen an etwas: societas alcis rei (z.B. belli: u. consilii: u. sceleris). – contagio alcis rei (das Beteiligtsein bei etwas, z.B. sceleris). – sich zur T. anbieten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2276.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon