betrübt , a) v. Pers.: aeger animi (krank an der Seele, am Gemüt). – maestus (niedergeschlagen, Ggstz. hilarus, laetus). – tristis (traurig in Mienen u. Gebärden). – b. sein, s. betrüben (sich): b. aussehen, ...
traurig , I) trauernd: tristis. – maestus (tief betrübt). – etwas, ein wenig traurig, subtristis; submaestus: sehr t., pertristis; permaestus: t. mit den Traurigen, tristis inter tristes: ein t. Gesicht machen, vultu maesto uti: ...
trauern , maerere. in maerore esse od. iacēre (tief betrübt sein). – lugere. in luctu esse (trauern und in äußern Zeichen seine Trauer darlegen). – squalere. in squalore esse (von tiefer, äußerer Trauer, die sich in gänzlicher Vernachlässigung ...
... b., magnum et acerbum dolorem alci commovere (von einem Ereignis). – es betrübt mich, daß etc., doleo od. dolet mihi m. quod ... ... (z. B. de morte alcis). – betrübend , s. betrübt no. b.
Trübsinn , tristitia (Traurigkeit). – maestitia (tiefe Betrübnis). – trübsinnig , tristis (traurig). – maestus (tief betrübt). – eine t. Miene machen, maesto et conturbato vultu uti.
schmerzen , dolere (z.B. vom Kopf, Fuß). – es schmerzt (betrübt) mich etwas, doleo alqd od. alqā re od. de alqa re; aegre od. graviter od. moleste fero alqd: es schmerzt mich etwas sehr ...
innerlich , s. »innere« u. ( Adv. ) »innen« u. »inwendig«. – inn. zufrieden u. glücklich, introrsum ... ... inn. freuen, in sinu od. in sinu tacito gaudere: inn. betrübt sein, sibi tristem esse.
betrauern , maerere alqd (über etwas tief betrübt sein). – lugerealqm od. alqd (um jmd. od. etwas trauern u. in äußern Zeichen seine Trauer darlegen). – herzlich b., vero desiderio lugere.
M. machen , I) handeln, wirken, übh. in einem ... ... (keinen Flocken wert achten); alqā re non moveri (über etw. nicht betrübt, bestürzt werden, z.B. iacturā); alqd neglegere (nicht beachten); ...
stellen , I) im allg.: statuere (einen Stand geben, ... ... metum; sich heiter, fröhlich st., assimulare se laetum; simulare laetitiam: sich betrübt st., simulare dolorem: ich will mich st., als ob ich herausginge, ...
aussehen , I) v. tr. = ausersehen, w. ... ... .): sehr grausam. blutgierig au., toto ex ore alcis crudelitas eminet: verdrießlich, betrübt au., alci vultus tristis est in ore; frontem contraxisse (die Stirn ...