Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Beute

Beute [Georges-1910]

... Raub, geraubtes Gut). – manubiae (zunächst das aus der Beute gelöste Geld; dann der Anteil des Feldherrn an der ... ... erbeutetes Geld: pecunia praedata. – b) als aus der Beute gelöstes Geld (Erlös der Beute): manubiae; od. umschr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 462.
Raubgier

Raubgier [Georges-1910]

Raubgier , cupiditas rapinarum od. praedae od. praedae ac rapinarum (Begierde nach Räubereien, Beute). – rapacitas (räuberische Gesinnung, Raubbegierde). – aus R., ob praedam; spoliandi cupidine.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubgier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1919.
fortführen

fortführen [Georges-1910]

... u. Menschen). – educere (ausführen aus einem Lande, z.B. Pferde). – abigere (wegtreiben, Vieh ... ... . diebischerweise fortf., furto subducere (z.B. obsides). – als Beute von Karthago mit sich s., Carthagine capere (z.B. signum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 925.
reich

reich [Georges-1910]

... Pers.); alqm ex paupere divitem od. locupletem ex egente facere (aus einem armen zu einem reichen Manne machen): sich r. machen, für ... ... etwas, divitias facere ex alqa re; rem familiarem augere alqā re: aus einem armen ein reicher Mann werden, ex paupere divitem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1942-1943.
lösen

lösen [Georges-1910]

... adducta quaestio est. – 2) einnehmen (Geld aus verkauften Waren): alqā re divenditā recipere mit ... ... redigere od. percipere mit Akk. (soundso viel Geld aus einer Sache herausschlagen) – das aus der Beute gelöste Geld, s. Beutegeld no. b. – Lösen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lösen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1618-1619.
Gewinn

Gewinn [Georges-1910]

... aliquid lucelli (z.B. dare alci): reichlicher G. aus etwas, fructus uberrimus ex alqa re. – des G. wegen ... ... etwas, nullum quaestum facere in alqa re: G. ziehen von od. aus etc., lucrari ex alqa re; quaestui habere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
2. locken

2. locken [Georges-1910]

... (zur Liebe verführen, von verführerischen Personen): etw. aus jmd. l., elicere alci alqd; elicere ... ... etwas l., alqm inducere in alqd; alqm elicere in alqd (dieses aus einem Orte heraus; beide z.B. in insidias): mich lockt etwas, ducor alqā re: lockende Vergnügen, voluptatum illecebrae: die lockende Beute, praedae dulcedo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. locken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1614.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7