Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weg

Weg [Georges-1910]

... daher auch bildl., die Bahn, die man einschlägt, um zu einem Ziel zu gelangen). – iter (der Gang, den man ... ... aditus (der Zugang, der Weg, auf dem man zu einem Orte oder zu einer Person gelangt); im Plur. auch verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Forderung

Forderung [Georges-1910]

... von 106 Sesterzen, centum sestertiis; vgl. »fordern« zu indicare): billige, unbillige Forderungen tun, stellen, aequa, iniqua postulare ... ... des Pronomens etc. ausgedrückt, z.B. damit du schneller zu deiner F. kommst, ut ocius ad tuum pervenias: nach Zurückweisung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Forderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
Güte

Güte [Georges-1910]

... (die Willfährigkeit, sich in anderer Wünsche zu fügen, die Hingebung). – beneficentia (Guttätigkeit, Mildtätigkeit). – liberalitas ... ... G. einschlagen, leniter agere (gelinde verfahren); aequas condiciones ferre (billige Bedingungen stellen). – mit Güte, s. gütig ( Adv. ). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Güte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1186-1187.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

... verwerfen, haben schon Männer wie Allgayer, Poppo und Schneider in ihren Beiträgen zu Krebs' Antibarbarus gezeigt. Hier noch einige Beispiele: Man hat in der ... ... Cic. or. 18, 60; 19, 63 (vgl. Halm zu Cic. de imp. Pomp. 6 ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4