Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bei

bei [Georges-1910]

... iuxta urbem (dicht neben der St.); circa urbem (in der Umgebung der St.); prope urbem (nahe bei der St., in keiner weiten Entfernung von derselben). – ... ... ausdrücken will, daß etwas in der Richtung von einem Orte, nicht in dessen unmittelbarer Nähe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
daran sein

daran sein [Georges-1910]

... etc., condicione esse afflictiore, quam etc.: jedenfalls ist der besser d., der etc. utique felicior est, qui etc.: ebenso ... ... alqs: ich weiß nicht, wie ich d. bin, incertus haereo: gut mit jmd. d. sein, familiariter uti alqo: ich bin mit jmd. übel daran ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daran sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 555-556.
daß

daß [Georges-1910]

... stelle dir vor, daß du der nämliche wärest, der ich bin (oder daß du ich ... ... Präposition auflösen läßt. Dann wird der Infinitiv in das Gerundium od. in das Partizip. Futuri Passivi ... ... , oder auch wenn es die Deutlichkeit (bes. ein in der Nähe stehendes qui etc.) erfordert. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Tod

Tod [Georges-1910]

... Vaterland, mors pro patria oppetita: der T. im Kriege und in der Fremde, bellica peregrinaque mors: ... ... . nahe sein, mortivicinum esse; in vitae discrimine versari (in Todesgefahr schweben); animam agere (in den letzten Zügen liegen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2288-2290.
nächste

nächste [Georges-1910]

... Range nach). – alcis simillimus (der jmdm. ähnlichste, der nächste nach jmd. der Ähnlichkeit nach). – der nächste beste, proximus quisque. – ... ... tenere. – nächsten Tags, propediem: in der nächsten Nacht, proximā nocte. – am nächsten, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nächste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1749.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... wollen, parare mit Infin. (sich eben in Bereitschaft setzen); in eo est, ut etc. (es ... ... . Akk. (seinen Weg wohin richten; daher auch in der Frage: quo tendis? u. unde venis ... ... multae ferunt). Gew. wird im Briefstil u. in der Umgangssprache nach velle (wollen) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
Punkt

Punkt [Georges-1910]

... foederis non accipere). – in diesem P., hac in re: in hoc: in diesem einen P., hac ... ... P., illud: welcher P., quod: in diesem P., in hoc: jene beiden ... ... – und unser »im Punkte der und der Sache« bl. durch in alqa re (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Punkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1902-1903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7