Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erstrecken, sich

erstrecken, sich [Georges-1910]

... Akk. (der Zeit nach sich ausdehnen). – sich bis zu einander e. (= einander berühren), contingere inter se. – sich ... ... ). – sich weit ins Land hinein e., longe introrsus pertinere: sich zu weit e., longius excurrere (auch bildl. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstrecken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 826-827.
bemerken

bemerken [Georges-1910]

... – bemerkt sein wollen. oculos in se convertere (die Blicke der Leute auf sich ziehen); se conspici velle (den Leuten in ... ... b., ut hoc addam: um nur das eine zu b., ut alia omittam (um anderes zu übergehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemerken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
heben

heben [Georges-1910]

... – über die Mauer h., s. herüberheben. – die Blicke h. zu etc., oculos tollere, attollere, allevare ad etc.; suspicere alqm od. alqd: die Blicke vom Boden h., oculos allevarehumo. – B) übtr.: 1 ... ... etc.). – alqm tollere od. ornare od. exornare (zu Würden und Ehren bringen; vgl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1238-1239.
Blick

Blick [Georges-1910]

... ). – oculorum coniectus (das Schießen der Blicke auf jmd.). – conspectus (das Erblicken, Gewahren). – ... ... haben, tun, s. Zukunft: die Blicke der Leute auf sich ziehen, s. auffallen no. ... ... . B. durch Blicke reden, *nictu loqui: durch Blicke zu verstehen geben, *nictu signa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 493-494.
Auge

Auge [Georges-1910]

... venire (sichtbar sein); conspicuum esse. conspici (die Blicke der Leute auf sich ziehen, auffallend sein); alqd nemo non videt, ... ... Lande); intueri (im Auge behalten, auf etwas hinsehen, um sich danach zu richten); observare (beobachten); ... ... (an etw. denken); servire alci rei (für etw. arbeiten, auf etw. bedacht sein, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
ziehen

ziehen [Georges-1910]

... dictum est illis, qui etc. – die Blicke (Augen) der Leute auf sich z., hominum oculos in se vertere ... ... ): der Krieg zieht sich zu ihnen, bellum ad eos transfertur. – 2) durch Ziehen hervorbringen, ... ... Linie schreiben, mit der Feder ziehen). – die Buchstaben, Wörter z. (zu breit aussprechen), litteras dilatare; litterastractim pronuntiare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2784-2785.
werfen

werfen [Georges-1910]

... werden, per caput equi effundi. – die Augen, die Blicke auf jmd. w., oculos conicere in alqm; oculos adicere ... ... w., circumferre oculos. – jmd. od. sich zu Boden (auf die Erde) w., s. niederwerfen. – 2) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »werfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2680-2681.
bemerkbar

bemerkbar [Georges-1910]

bemerkbar , aspectabilis. qui, quae, quod sub ... ... andeuten); monere alqm mit Akk. u. Infin. (mit Worten bedeuten, zu beherzigen geben): sich b. machen, oculos in se convertere (die Blicke der Leute auf sich ziehen); se conspici vel le (den Leuten in die Augen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemerkbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8