Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pfeiler

Pfeiler [Georges-1910]

Pfeiler , pila (ein eckiger Pf. als Stütze). – columna (ein runder Pfeiler, eine Säule, als Stütze u. Verzierung). – Bildl. columen (z.B. rei publicae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfeiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1862.
Vertreter

Vertreter [Georges-1910]

Vertreter , vicarius (Stellvertreter im Amt). – ... ... ). – auctor (der Einsteher für etw., z.B. fundi). – colŭmen (Hauptstütze, z.B. Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen). – der V. von etw. sein, s. etw. vertreten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2547.
Hauptvertreter

Hauptvertreter [Georges-1910]

Hauptvertreter , caput. – ein H. der demokratischen Partei, florens homo in populari ratione: Sokrates, der H. griechischer Gelehrsamkeit, Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Säule

Säule [Georges-1910]

Säule , columna (als runder Pfeiler zur ... ... und zwar signum gew. einer Gottheit, stat. eines Menschen). – colŭmen (Stütze, auf der etwas ruht, dah. nur bildl. von Menschen, z.B. columen rei publicae). – ein Koloß von einer S. aus Stein, moles ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Stütze

Stütze [Georges-1910]

Stütze , I) eig.: fultura (alsstützende Unterlage). – statumen ... ... – einer Sache eine St. geben, s. stützen. – II) bildl.: colŭmen (gleichs. stützende Säule [v. Pers.], z.B. des Staates, einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stütze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2251.
Träger

Träger [Georges-1910]

Träger , I) Mensch, der trägt: a) eig.: baiŭlus (Lastträger). – der T. von etwas, portans od. ... ... .B. philosophiae). – II) Stütze: tignum transversum (Querbalken). – colŭmen (rundes Holz, Pfeiler).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Träger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2299-2300.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6