Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Binse

Binse [Georges-1910]

Binse , iuncus (Semsen- od. Simsenkraut). – scirpus (Binsengras). – coma iuncea (einzelne Semse). – aus Binsen gemacht, iunceus od. iuncinus; scirpeus: voller B., iuncosus: ein mit B. bewachsener Ort, iuncetum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Goldhaar

Goldhaar [Georges-1910]

Goldhaar , coma (der Frauen) od. caesaries (der Männer) flava. – goldhaarig , flavus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldhaar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1152.
Haar

Haar [Georges-1910]

Haar , I) einzelnes Haar, im Plur. die Haare: pilus ... ... . zum Barte; dah. oft verb. capillus barbaque, barba capillusque). – coma (das natürlich herabwallende lange H., bes. der Frauen u. Naturmenschen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188-1190.
hangen, hängen

hangen, hängen [Georges-1910]

hangen, hängen , v. intr., pendēre, an etwas, ... ... vom Haupthaar etc.). – die Haare hängen in das Gesicht (in die Stirn), coma prominet in vultum: der Sessel hängt in Riemen, sella loris intenta est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hangen, hängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1217.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4