Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... ab alcis manu profectum esse: von niedlicher H. (geschrieben, verfaßt), lepidā conscriptus manu. – etwas von guter H. haben (wissen), alqd ex bono ...
handeln , I) seine Kräfte äußern: a) übh.: agere. ... ... handelt von od. über etc., liber, qui est od. qui est conscriptus de etc.; liber, qui docet alqd (z.B. Platonis liber, ...
eilends , festinanter (hastig, eilfertig). – propere. properanter. ... ... tumultuarius (z.B. castra, pugna): ei. aufgebotene Soldaten, exercitus raptim conscriptus; exercitus tumultuarius od. repentinus; milites subitarii. – ei. u. ...
Schnelligkeit , celeritas. – velocitas (Flüchtigkeit). – pernicitas (Flinkheit). – agilitas (Beweglichkeit, Behendigkeit). – incitatio ... ... tumultuarius (im allg.; tum. mit dem Nbbgr. des Ungeregelten); raptim conscriptus (in hastiger Eile ausgehoben, von Soldaten).
zusammenraffen , corripere (hastig zusammennehmen). – colligere (zusammennehmen übh.). – corradere (zusammenscharren. Geld etc.). – raptim conscribere (in Hast und Eile aufbieten, ... ... einem Falle). – ein in Eile zusammengerafftes Heer, exercitus collecticius oder raptim conscriptus.