Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rat

Rat [Georges-1910]

... ab alqo: jmds. Rat einholen, exquirere consilium alcis: auf guten R. hören, guten R. ... ... monentem: nicht auf guten Rat hören, neglegere alcis salutare consilium: jmds. Rat unbeachtet lassen, in den ... ... : den R. berufen, versammeln, consilium cogere: R. halten, consilium habere – V) = Ratgeber, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
kühn

kühn [Georges-1910]

kühn , audens (dreist, beherzt, kühn für einen vorliegenden Fall ... ... guten u. üblen Sinne). – audaciae plenus (voll Herzhaftigkeit, z.B. consilium). – confidens (vermessen, im üblen Sinne). – sehr k., summae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kühn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
List

List [Georges-1910]

List , astutia (natürliche Schlauheit). – calliditas (angeeignete Schlauheit, Verschmitztheit). – versutia (Verschlagenheit). – consilium callidum. inventum callidum, im Zshg. auch bl. consilium, inventum (gescheiter, listiger Anschlag, List als einzelne Handlung, wie auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »List«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Zweck

Zweck [Georges-1910]

Zweck , consilium ob. umschr. id quod volo ... ... der Z. von etw., consilium alcis rei (subjektiv); id cuius causā alqd facimus (objektiv). ... ... nos, ut etc.). – einen Zweck. haben, aliquid sequi. consilium sequi. certum aliquod consilium proposuisse (v. Pers.); velle od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2854-2855.
raten

raten [Georges-1910]

... stellen). – II) einen Rat geben: consilium dare. – zu etw. raten, auctorem esse alcis rei od ... ... praecipere, ut etc.: sich von jmd. r. lassen, alqm in consilium vocare od. adhibere od. assumere od. admittere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1916-1917.
genug

genug [Georges-1910]

genug , sat. satis (genug, so daß man nicht mehr ... ... , bei Verben aber auch absolut, z.B. satis consilii od. satis consilium habere). – affatim (genug, so daß man nicht mehr mag). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
Senat

Senat [Georges-1910]

Senat , senatus (im allg.). – senatores. patre: ... ... des Senats). – patrum concilium (die Versammlung der Senatoren). – summum consilium orbis terrae. publicum orbis terrae consilium (vomröm. Senat, als oberstem Lenker des ganzen Erdkreises). – ein zahlreich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Ränke

Ränke [Georges-1910]

Ränke , dolus (R., um dem Hintergangenen ... ... betrügen). – insidiae (Hinterlist, um jmd. unvermerkt zu hintergehen). – consilium clandestinum (heimlicher Plan, um jmd. zu hintergehen etc.). – dolosum consilium (ränkevoller Plan, um jmdm. zu schaden). – Ränke schmieden, fallacias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ränke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
Fügung

Fügung [Georges-1910]

Fügung , I) Zusammenfügung, s. Fuge. – II) Anordnung etc., bes. von Gott: numen divinum (Wille Gottes). – consilium divinum (Ratschluß Gottes). – dei iussum (Befehl Gottes). – die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fügung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 961.
wanken

wanken [Georges-1910]

wanken , labare (z.B. genua labant: bildl., socii labant: u. animus [Mut], spes, fides, consilium labat). – nutare (hin u. her wanken, schwanken, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
Verein

Verein [Georges-1910]

Verein , societas (Verbindung, Genossenschaft zu gemeinschaftlichem Zweck). – ... ... collegium (Korporation. Gilde, Innung etc., z.B. mercatorum, poëtarum). – consilium (Versammlung, z.B. deorum). – chorus (Chor, zu einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2471-2472.
Beginn

Beginn [Georges-1910]

Beginn , s. Anfang. – beginnen , s. ... ... inceptio (als Handlung). – inceptum. conatus (der Versuch selbst). – consilium (Plan). – das wahnwitzige B. jmds., amentia alcis: das rasende ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beginn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 364-365.
heraus

heraus [Georges-1910]

heraus , foras. – Bürger heraus! concurrite, concurrite, cives! – heraus, nur heraus mit etc.! heraus damit! cedo (gib her, und sag an, z.B. cedo illum!: u. cedo istuc tuum consilium!).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
unreif

unreif [Georges-1910]

unreif , immaturus (v. Früchten u. Geschwüren; übtr., unmannbar, z.B. puella: u. bildl., z.B. consilium). – crudus (noch roh, von Früchten u. Geschwüren). – halb unr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unreif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
Beirat

Beirat [Georges-1910]

Beirat , consilium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beirat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
Absicht

Absicht [Georges-1910]

Absicht , I) = Rücksicht, w. s. – II) das ... ... nocendi, interficiendi). – mens. animus (der leitende Gedanke, der Vorsatz). – consilium (der Entschluß, vorgefaßte Gedanke, Ggstz. factum, inceptum). – studium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44-45.
erholen

erholen [Georges-1910]

erholen , I) v. tr. einholen, z.B. sich Rats bei jmd., consilium petere ab alqo; consulere alqm, auch schriftlich, per litteras (befragen, z.B. den Arzt). – II) v. r. sich erholen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796-797.
Vorsatz

Vorsatz [Georges-1910]

... susceptum consilium (der gefaßte Entschluß); verb. propositum susceptumque consilium. – consilium (der Entsch luß). – sententia (die Willensmeinung, die jmd. ... ... V. nicht abbringen läßt, tenax propositi. – den V. fassen, consilium capere, mit Genet. ... ... servare od. tenere: seinen V. ausführen, propositum peragere; consilium exsequi: es ist mein fester ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorsatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2606.
ruchlos

ruchlos [Georges-1910]

ruchlos , nefarius (ruchlos, gegen die natürlichen u. göttlichen Gesetze ... ... (voll Frevelmut, ersteres v. Pers., letzteres v. Lebl., z.B. consilium). – scelestus (lasterhaft, verrucht). – improbus (moralisch schlecht, gottlos). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruchlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976.
erraten

erraten [Georges-1910]

erraten , conicere. coniectare. coniecturā assequi oder consequi. coniecturā ... ... . suspicione assequi (durch Vermutung auf etwas kommen, vermuten, z.B. alcis consilium). – praecipere (im voraus vermuten, ehe etwas zur Ausführung kommt, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 814-815.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon