Audienz , admissio (der Zutritt, den man gibt). – ... ... den man erhält; vgl. übh., Zutritt). – colloquium (die Unterhaltung, das Gespräch während des Zutritts). – geheime Au., secretus sermo. – Au. geben, potestatem sui facere: ...
Chiffre , verbi nota, auch bl. ... ... notae, auch bl. notae (Wortzeichen). – notae secretiores (geheime Wortzeichen). – occulta litterarum significatio (das Schreiben mit geheimen Wortzeichen). – furtivum scriptum (das mit geheimen Wortzeichen Geschriebene). – mit Ch. schreiben, per notas scribere: ...
Meuterei , consensio. consensus. conspiratio (als Komplott, geheime Verabredung gegen das Oberhaupt). – coniuratio (als Verschwörung). – Ist es = Aufruhr, s. d. – eine M. machen, inter se conspirare; inter se coniurare (sich verschwören): gegen ...
... B. an einem Hause, daß es verkauft od. vermietet werden soll). – einen A. machen, ... ... in A. kommen, in aestimationem venire, spectari (uneig., berücksichtigt werden): das kommt nicht in A., hoc nihil interest od. refert (das ist nicht von Wichtigkeit, macht nichts aus). – in A. bringen ...
Abstimmen , das, -ung , die, suffragii latio ... ... in der Volksversammlung abzugebenden oder abgegebenen Stimmen, z. B. geheime, tacita). – das Recht der A., ius sententiae dicendae (im Senat, vor ... ... : zur A. schreiten, s. abstimmen: das Volk zur A. schreiten lassen, populum in suffragium ...
Umtrieb , I) das Umtreiben: circumactio. circumactus (das Sichherumdrehen, die Umdrehung, z.B ... ... (Aufregung des Volks, demagogische Umtriebe). – geheime Umtriebe, consilia clandestina (geheime Pläne); artes obscurae (geheime Ränke, Intrigen). – jmds. Umtriebe ...
... . von der Natur aufgedrücktes Kennzeichen). – habitus (das Sich-Gehaben, das Wesen einer Sache, z. B. orationis virilis ... ... etc. eigentümliche Denk- u. Handlungsweise: habitus (das Sich-Gehaben, das ganze Wesen jmds.; dah. naturae ipsius habitus prope ...
... b) Begleitung. Umgang etc.: convictus (das Zusammenleben). – in G. von jmd., in jmds. G., cum ... ... – sodalicium (Versamm lung von Genossen zum Schmause, Kränzchen; bes. eine geheime, zu Verschwörung, zu geheimem Gottesdienst etc.). – convivium (wörtl. ...
... od. heimlich als Adv .),arcano (unser »insgeheim«, so daß das, was arcano geschieht, ein Geheimnis bleiben muß). – secreto ... ... doch mit dem Untersch., daß man bei secreto sich von den Zeugen etc. entfernt, bei ... ... insidiis, von einem Hinterhalte aus). – tecte (versteckt, auf versteckte, geheime Art). – latenter ...