... vita. quoad vita suppeditat. quoad vivo (solange ich leben, das Leben haben werde): wenn ich lebe (das ... ... ! (an Verstorbene). 2) prägn.: a) = das Leben genießen: vivere. – lebe heute! vive hodie! ...
Lebenslust , I) die Lust, das Leben länger zu genießen: vitae oder lucis cupiditas. vivendi cupiditas. – vitae amor (Liebe zum Leben). – II) die Genüsse des Lebens: vitae iucunditates.
Genuß , I) das Genießen: fructus. – usus ... ... den Genuß von rohen Feldfrüchten das Leben fristen, cibo agresti vescendo vitam exigere. – II) ... ... Nutzen, den wir aus etwas ziehen; dann zugleich auch das Vergnügen, das wir über diesen Vorteil empfinden). ...
... (glücklicher Zustand, z.B. summa). – in bezug auf das glückliche Leben, beata vita oder beatum (s. beide abwechselnd ... ... est una positum in virtute. – das Streben nach G., studium beate vivendi: die ewige G. genießen, beatum sempiterno aevo ...
... .: u. quam ibi miseriam vidi!). – capere. percipere (zu genießen bekommen, z.B. cap. ex alqo magnas voluptates od. ... ... es tritt infolge von [bes. von glücklichen] Ereignissen für mich ein). – das sechzigste Jahr e., pervenire ad annum sexagesimum: den ...
... versuchen, eig.). – gustare (eine Wenigkeit genießen von etwas; dann uneig. = kennen lernen, z. ... ... Annehmlichkeit von etwas bekannt werden, z.B. vom Leben k., deg. vitam): vorher k., praegustare (eig.). – das Volk die Freiheit nur k. lassen, tantummodo potestatem gustandi libertatem populo facere: das Elend k., calamitate affici.
... B. lacte: u. venando); vesci alqā re (als Nahrungsmittel genießen, verzehren, z.B. carne, lacte); se tueri alqā re ... ... diurno quaestu propulsare famen; von etwas, vitam tolerare alqā re (sein Leben hinbringen ); paupertatem sustentare od. inopiam tolerare alqā ...