Opfern , das, sacrificatio (im allg.). – immolatio (eines lebenden Wesens). – das glückliche O., litatio: O. am Grabe der Eltern u. Verwandten, parentatio (Spät.).
Opferung , die, s. Opfern, das.
... Weise töten, niederhauen, Menschen). – wie das Vieh sch., sicut pecora trucidare (z.B. captos); pecoris modo concīdere (z.B. plebem). – Schlachten , das, trucidatio (das Niedermetzeln). – jetzt war eskeine Schlacht mehr, sondern ein Schlachten, wie das des Viehes (ein Schlachten war's, ...
Gut , das, I) etwas Gutes u. Treffliches, das uns zuteil wird: bonum. – das höchste G., summum ... ... verb. bona ac fortunae. – Gut und Blut für das Vaterland opfern, non modo pecuniam, sed vitam etiam profundere pro ...
... ipso conatu opprimi: ein O. des Hasses werden, invidiā conflagrare: das O. eines ungerechten Richterspruchs werden, iudicio iniusto circumveniri: als ein ... ... . magnā mercede, non sine magna mercede = mit großen od. schweren Opfern, nicht ohne große od. schwere Opfer ...
... magna, ich habe für meinen Irrtum mit schweren Opfern gebüßt). – Adv .graviter; mortifere (tödlich). – sch. ... ... – Adv .tarde. – d) beschwert mit Sorgen etc.: jmdm. das Herz sch. machen, alqm sollicitum habere (v. Pers ... ... Sorge und Kummer machen, von Pers.): sich selbst das Leben sch. machen, ipsum sollicitudinemsibi struere. – ...
... Gebrauch, die Gewohnheit geheiligt. bes. von Opfern etc) z.B. die herk. Opfer, sollemnia mit u. ... ... ; usitatum est: es ist bei ihnen h., est moris eorum, daß sie etc., ut etc.: es war von alters her h., ...