Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schließen

schließen [Georges-1910]

... ) geschlossenen Gliedern, compressis ordinibus (in dicht zusammengehaltenen, z.B. claudere vias); continenti agmine (in fortlaufendem Zuge ... ... munito agmine (in gedecktem Zuge, z.B. incedere); confertus (in dicht gedrängten Gliedern, z.B. non conferti, sed dispersi excurrunt); so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2042-2043.
versetzen

versetzen [Georges-1910]

versetzen , I) anderswohin setzen, a) an einen andern Ort, ... ... versetzen, d. i. a) versperren: obstruere (verrammen). – oppilare (dicht versetzen, z.B. eine Tür, eine Treppe, ostium, scalas). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2526-2527.
zahlreich

zahlreich [Georges-1910]

zahlreich , creber (häufig, vielfach vorhanden, oft wiederholt). – celeber (volkreich, zahlreich besucht, z.B. contio: ... ... (in großer Zahl). – crebro (häufig, wiederholentlich). – frequenter (dicht nacheinander). – z. besuchen, frequentare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zahlreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2756.
angrenzen

angrenzen [Georges-1910]

angrenzen , finitimum, vicinum, confinem alci od. alci loco ... ... Orte liegen). – tangere, attingere, contingere locum (einen Ort berühren). – dicht, hart a., continentem esse alci loco od. cum alqo loco ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angrenzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 116-117.
hinfliegen

hinfliegen [Georges-1910]

hinfliegen , nach etc., volare alqo. – avolare alqo (wohin ... ... v. zwei Gewässern): mitten durch einen Ort h., medium peralqm locum fluere: dicht an etw. h., alluere alqd (etw. bespülen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

anschließen , I) v. tr.: 1) mit Ketten ... ... von Gebäuden u. v. Völkerschaften). – alci rei continentem et adiunctum esse (dicht an etw. liegen, -angrenzen, v. Orten). – excipere alqd od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
herandämmern

herandämmern [Georges-1910]

herandämmern , s. anbrechen no. II. – herandrängen, ... ... – herbeifliegen, s. d. – heranfließen , affluere ad etc. – dicht an etw. h., subire alqd (z.B. ubi maxime montes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herandämmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1260.
heransprengen

heransprengen [Georges-1910]

heransprengen , equo citato advehi od. advolare; equo concitato venire ... ... alqd (im allg.); equo admisso accurrere ad alqm (in freundlicher Absicht): dicht an jmd. (einen Reiter) h ., equum coniungere equo alcis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heransprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261-1262.
zusammenstoßen

zusammenstoßen [Georges-1910]

zusammenstoßen , I) v. tr.: (inter se) collidere. – II) v. intr.: A) eig.: collidi (inter ... ... nahe an etwas liegen). – unsere Häuser stoßen zusammen, continuas tenemus domos; dicht, iunctis liminibus habitamus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839-2840.
zusammenhalten

zusammenhalten [Georges-1910]

zusammenhalten , I) v. tr.: 1) zusammenfassen: ... ... (seinen Haushalt durch Sparsamkeit u. Fleiß aufrecht erhalten) – die Soldaten halten sich dicht zusammen, milites eunt conferti od. conglobati. – 2) nebeneinander halten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2832.
zusammenliegen

zusammenliegen [Georges-1910]

zusammenliegen , a) v. Pers.: iisdem hibernis tendere ... ... , s. d. – b) v. Lebl.: continentem esse alci rei (dicht an etw. liegen, z.B. praedium est continens huic fundo). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834-2835.
zusammenwohnen

zusammenwohnen [Georges-1910]

zusammenwohnen , a) in einem Lokal: unā habitare (übh. in demselben Lokal). – in eadem domo habitare (in einem ... ... . Hause). – b) als Nachbarn nebeneinander wohnen: continuas habere domos. – dicht z., iunctis liminibus habitare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenwohnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2841-2842.
Dornenkranz, -krone

Dornenkranz, -krone [Georges-1910]

Dornenkranz, -krone , corona spinea od. ex spinis. ... ... – dumus, gew. im Plur. dumi (als Gesträuch mit wilden, dicht ineinander gewachsenen Ranken, die den Gehenden mehr aufhalten als verwunden). – Dornzaun ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dornenkranz, -krone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 603.
Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.

Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. [Georges-1910]

I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. absol. – bedeutet absolut ... ... . od. Conjunct. – Konjunktion. das. – daselbst. dicht. – dichterisch. dopp. – doppelter. ebenf. – ebenfalls ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 74