... (im allg.). – curatio alcis rei (die Besorgung einer Sache). – diligentia (die Pünktlichkeit u. Vorsicht, mit denen man bei etwas zu Werke geht); auch verb. cura et diligentia. – Sorge tragen für etwas, s. sorgen no . ...
Haushalt , I) eig.: Verwaltung des Hauswesens: *administratio od. cura rei familiaris. – guter H., *diligentia in re familiari tuenda. – II) meton.: 1) der tägliche Bedarf im Hauswesen: usus domesticus. – usus vitae necessarii (die ...
... Achtsamkeit bei etwas, Ggstz. levitas). – diligentia (die Pünktlichkeit, Akkuratesse u. Vorsicht bei Geschäften u. Handlungen). – ... ... curā; diligentissime; accuratissime: ohne S., sine cura; solutā curā; sine diligentia: S. auf etwas verwenden, diligentiam adhibere ad alqd oder ...
Ökonomie , I) = Landwirtschaft, w. s. – II) haushälterischer Sinn: diligentia (Sorgsamkeit in der Wirtschaft u. sonst). – parsimonia, in etwas, alcis rei (Sparsamkeit). – aus Ö., rei familiaris tuendae studio: mit Ö., parce ...
kleinlich , minutus (geringfügig u. verächtlich, z.B. subtilitas od. diligentia: u. quaestiones). – abiectus (gemein, niedrig). – humilis (niedrig denkend). – inanis (leer, gehaltlos, z.B. cupiditates). – k. Habsucht ...
beflissen , einer Sache, alcis rei studiosus; studio alcis rei deditus ... ... s. befleißigen (sich). – Beflissenheit , studium (Eifer). – cura. diligentia (Sorgfalt, Genauigkeit). – mit B., studiose; enixe.
Künstelei , ars nimia. – nimia diligentia. nimia religio (allzugroße, -ängstliche Genauigkeit). – affectatio (K., durch zu großes Streben zu gefallen hervorgebracht). – argutiae (das G!ezierte, bes. im Schreiben). – in seinen Schriften Künsteleien anbringen, scripta ...
umsichtig , circumspectus (auch von Dingen, z.B. iudicium). ... ... consilia). – diligens (sorgsam, auch v. Dingen). – ums. Verfahren, diligentia. – Adv. (= mit Umsicht) circumspecte od. circumspectius ...
Genauigkeit , diligentia. – accuratio (sorgfältige Behandlung, Sorgfalt, z.B. mira acc. in componendis rebus). – subtilitas (Feinheit u. Scharfsinn, z.B. geometrica). – parsimonia (Sparsamkeit). – mit der größten G., diligentissime; accuratissime.
Achtsamkeit , animadversio (Aufmerksamkeit). – diligentia (Sorgsamkeit, Ggstz. neglegentia); verb. animadversio et diligentia; cura et diligentia. – A. auf sich selbst, diligens sui tutela: mit A., ...
Häuslichkeit , diligentia domestica.
Bedächtigkeit , gravitas (der besonnene Ernst). – cunctatio (die ... ... (mit umsichtiger Sorgfalt verfahrende Langsamkeit). – cautio (Vorsicht, Behutsamkeit). – diligentia (umsichtige Sorgfalt); verb. cautio et diligentia.
Gründlichkeit , subtilitas (Feinheitund Präzision). – cura ac diligentia (Sorgfalt u. Genauigkeit). – gravitas (die Tiefe der Studien). – G. eines Beweises, argumentum exquisitum: mit G., s. gründlich ( Adv. ).
Ängstlichkeit , I) Zustand der Angst: anxietas (s. »Angst« die Synon.). – II) ängstliche Genauigkeit: nimia diligentia od. cura.
zusammenhalten , I) v. tr.: 1) zusammenfassen: ... ... familiarem bene tueri (seinen Haushalt in Ordnung halten übh.); rem familiarem parsimoniā ac diligentiā conservare (seinen Haushalt durch Sparsamkeit u. Fleiß aufrecht erhalten) – die Soldaten ...
Ausführlichkeit , accurata (große, accuratissima) diligentia (genaue Sorgfalt in Anführung der Einzelheiten, z. B. litterarum). – wozu diese Au. über den Maximus? quorsus haec tam multa de Maximo? – mit Au., s. ausführlich ( Adv ). ...
Umständlichkeit , a) in Worten: diligentia (Sorgsamkeit). – am bages (Umschweife). – mit U., s. umständlich ( Adv .). – b) im Benehmen: morositas.
Ungründlichkeit , nulla subtilitas (keine Feinheit u. Präzision). – neque cura neque diligentia (weder Sorgfalt noch Genauigkeit).
unermüdet, unermüdlich , indefessus (unermattet). – integer (noch ... ... assiduus et indefessus. – impiger (unverdrossen). – un. Fleiß, industria et diligentia: un. Tätigkeit, industria et labor; labor et industria. – ...
... diligentia (Sorgfalt u. Aufmerksamkeit bei der Arbeit); verb: industria et diligentia. – studium (innerer Trieb, Neigung zu einer Beschäftigung). – F. ... ... w. s. – b) mit Sorgfalt u. Genauigkeit: diligenter; cum diligentia; accurate: mit F. gemacht, geschrieben, accuratus. ...
Buchempfehlung
Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.
88 Seiten, 4.20 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro