Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
backen

backen [Georges-1910]

backen , I) v. tr. coquere (übh. gar ... ... . Eier in Öl, ova ex oleo). – gebacken , coctus (durch Feuer gedörrt übh.); a pistore factus (vom Bäcker gemacht): gebackene Steine, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »backen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 318.
Einlaß

Einlaß [Georges-1910]

Einlaß , aditus (sowohl die Erlaubnis einzutreten, der Zutritt, als der Ort, durch den man eintritt, der Zugang). – introitus (der Eingang als Ort). – ich begehre Ei., * peto ut intromittar od. recipiar: Ei. gewähren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einlaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 688-689.
Borste

Borste [Georges-1910]

Borste , saeta. – borstig , I) voller Borsten: ... ... . obsĭtus (mit Borsten bedeckt). – saetis hirsutus od. hirtus (durch Borsten struppig). – II) borstenähnlich: saetae sim ilis. – hirsutus. hirtus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Borste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 505.
Ausruf

Ausruf [Georges-1910]

Ausruf , exclamatio. acclamatio (der Au. in der Rede. als rhet. Figur, ἐπιφώνημα). – pronuntiatio (öffentliche Bekanntmachung). – praeconium (durch einen Herold).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 281.
dörren

dörren [Georges-1910]

dörren , torrere. torrefacere (rösten, z.B. pisces sole ... ... (trocken, dürr machen, z.B. pisces in sole). – durare (durch Trocknen hart machen, z.B. pisces sole).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dörren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 603.
Barbar

Barbar [Georges-1910]

Barbar , durch die Adjekt. unter »barbarisch«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Barbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 328.
Ausgang

Ausgang [Georges-1910]

Ausgang , I) das Ausgehen: exitus. egressus (Ggstz. ... ... ) verbieten, alqm domo egredi vetare. – II) der Ort, durch den man ausgeht, Öffnung: exitus (im allg., auch = Ausfluß eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259-260.
angeben

angeben [Georges-1910]

... ) anzeigen: a) übh.: significare (durch Zeichen od. Worte andeuten, zu verstehen geben, z. B. vultu ... ... weisen, an die Hand geben, z. B. digito viam: u. durch Worte, z. B. monstr. crimina). – indicare (anzeigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109-110.
dagegen

dagegen [Georges-1910]

... id. – Auch drücken es die Lateiner durch ad ..., ob ..., re ... mit dem Verbum zusammengesetzt aus ... ... wieder). – at. at contra (aber, dagegen aber). – Zuw. durch idem, eadem, idem (wenn ein zweites Attribut von verschiedener od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dagegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545-546.
Beifall

Beifall [Georges-1910]

... , im Zshg. auch bl. clamores (laute Beifallsbezeigung durch Zuruf, Beifallrufen, Beifallruf, Beifallgeschrei; accl. bes. v. ... ... plausu et clamore prosequi alqd clamore et plausu comprobare alqd (durch Händeklatschen, durch Händeklatschen u. Rufen seinen Beifall geben); assentire od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beifall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383-384.
bereden

bereden [Georges-1910]

bereden , I) durch Vorstellungen wozu bringen: commodis verbis delenire, ut etc. (durch freundliche Worte jmd. gewinnen, daß er etw. geschehen läßt). – ... ... – 2) jmd. bereden: famam probris lacerare (jmds. guten Ruf durch üble Reden herunterreißen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 415.
Auswurf

Auswurf [Georges-1910]

... , I) das Auswerfen: exscreatio (durch Husten und Räuspern). – einen starken Au. haben. multum pituītae ... ... niederträchtiger, ausschweifender und nichtsnutziger Mensch). – homo sceleribus flagitiisque contaminatissimus (ein durch Verbrechen und Niederträchtigkeiten aller Art höchst befleckter Mensch) – der Au. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auswurf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314.
ablösen

ablösen [Georges-1910]

... Messer, auferre (z. B. summum articulum caudae). – durch rings Wegschneiden, amputare (z. B. membra). – II) ... ... B. milites ab opere: die Wachen, praesidia). – ermüdete Truppen durch frische a., milites integrossubmittere defatigatis: frische ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablösen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 28-29.
Bündnis

Bündnis [Georges-1910]

... , im Guten u. im Bösen). – foedus (ein öffentliches u. durch Autorität des Senats u. Volks bestätigtes Bündnis zweier od. mehrerer Böiker zu gesellschaftlichen Absichten). – sponsio (ein durch gegenseitige Einwilligung u. feierliches Versprechen der Befehlshaber der Heere geschlossenes Bündnis oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bündnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530-531.
Entwurf

Entwurf [Georges-1910]

Entwurf , descriptio (gliedernde Anlage, so. wohl eines Baues durch Zeichnung als auch einer Rede etc.). – adumbratio. deformatio (die Abbildung). – forma. figura. species (Abriß). – imago (Schattenriß). – commentarius. commentarium (schriftlicher Entwurf, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwurf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
damalig

damalig [Georges-1910]

... qui tum summae imperii praeerat. – od. durch tum u. ein dem bei »damalig« stehenden Substantiv entsprechendes Partizip, ... ... placens. – od. (bes. bei den Histor. seit Liv.) bl. durch tum od. tunc, z. B. Florentinus, ... ... tum meo. – Zuw. (hinweisend) bl. durch ille, z. B. Kotta sagte, das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »damalig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 549.
Demagog

Demagog [Georges-1910]

... Demagog , der, a) als Volkslenker durch feine Reden: contionator (Cic. Cat. 4, 9). – b ... ... Richtung). – concitatio popularis (Volksaufregung). – Ist es = die Demagogen, durch den Plur. der Ausdrr. unter »Demagog«. – demagogisch , popularis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demagog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576-577.
Abnahme

Abnahme [Georges-1910]

Abnahme , I) aktiv, das Hinweg-, Hinnehmen: A) im allg., durch Umschr. mit den Verben unter »abnehmen no. I, A«. – die A. eines Eides, iuris iurandi adactio. – B) prägn.: 1) Verkauf der Waren; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31.
Empfang

Empfang [Georges-1910]

Empfang , I) Empfangnahme: acceptio (z.B. frumenti). – od. umschr. durch accipere, recipere, suscipere (deren Untersch. s. im folg.), z.B. nach E. des Geldes etc., pecuniā acceptā nach E. deines Briefes, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729-730.
bemühen

bemühen [Georges-1910]

bemühen , I) v. tr.; z. B. darf ich dich bemühen, durch quaeso od. si placet (beide eingeschaltet). – II) v. r. sich bem. , a) sich zu jmd. b., alqm convenire. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemühen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407-408.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon