wirksam , efficax, Adv . efficaciter (im allg.). – valens ad effectum (auf Erfolg hinwirkend, von Arzneien etc.). – valens, Adv . valenter (stark u. kräftig, u. daher durch die Kraft wirkend, sowohl v. Dingen, z.B. ...
nachhaltig , assiduus (beständig. unablässig, z.B. deprecatio pro ... ... ); verb. assiduus et perpetuus (z.B. cura salutis tuae) – efficax (wirksam, nachdrücklich, nachhaltig im Erfolg, z.B. quo efficaciores preces ...
unpraktisch , nullius usus (ohne alle Übung u. Erfahrung, v. Pers.). – parum efficax. minus efficax (nicht genug wirkend, z.B. oratio). – unpr. sein, nullius usus esse (von Pers.); ad vitae usum conferri non ...
nachdrücklich , gravis. – fortis (kräftig). – efficax (wirksam). – Adv .graviter; fortiter; etiam atque etiam (wiederholt); valde (sehr). – n. reden, graviter od. cum vi dicere: n. jmd. erinnern, graviter ...
... an Mitteln, z.B. Staat). – efficax (wirksam, z.B. Arzneimittel). – acer (scharf, durchdringend, ... ... somnus: Kälte, Wärme, vis frigorum, vis calorum); verb. efficax et vehemens (z.B. medicamentum). – Auch wird »stark ...
kräftig , valens. validus (im allg., stark u. kräftig, ... ... (nachdrücklich wirkend, mit Kraft auftretend, mit Kraft und Nachdruck sprechend). – potens. efficax (mächtig, wirksam, von Arzneien). – gravis (mit Kraft auf die ...
Praktik , usus (Ausübung). – ars ... ... usu perdoctus (von Personen, -die praktische Erfahrung u. Kenntnis haben). – efficax (v. Personen, die etwas vor sich bringen, z.B. nosti Marcellum quam tardus et parum efficax sit). – pr. Geschick, rerum agendarum scientia. – pr. ...
erfolglos , sine effectu (z.B. levia sine effectu certamina ... ... , magnus eventu (bedeutend durch den Erfolg, z.B. bellum). – efficax (wirksam, z.B. preces). – e. sein = guten, ...