einfügen , I) im allg.: inserere alci rei od. in alqd. – indere alci rei od. in alqd (hineintun, -machen). – infigere alci rei od. in alqd. defigere in alqd od. in alqa re ...
fügen , I) v. tr.: 1) eng u. ... ... : zusammen-, ineinander s., coniungere; committere. – in etwas s., s. einfügen. – 2) anordnen, einrichten, von der Gottheit: constituere; instituere. ...
Episode , embolium od. rein lat. narratio orationi inserta ... ... od. digressus (als Abschweif vom Thema). – etwasseiner Rede als E. einfügen, alqd includere od. inserere orationi suae.
anbringen , I) eig., an od. in einem Orte einen schicklichen Platz geben: a) übh.: inserere (einfügen). – intexere (gleichs. einweben, einflechten). – illigare (gleichs. anbinden, durch ein Bindemittel anfügen). – includere (gleichs. einschließen). ...
... fenestras in aedes, ICt). – inserere (einreihen, einfügen, z.B. dentes). – indere (eintun, einfügen, z.B. oculos e smaragdis). – inicere, imprimere, in etwas, alci rei (einfügen, einschlagen, die Klauen, Zähne). – sich ei. (in den ...
einreihen , inserere numero m. Genet. (in eine Zahl von Menschen einfügen, z.B. civium). – Ist es übh. = einverleiben, s. d.
einspannen , inserere, in etwas, alci rei (einfügen, z.B. alcis cervicem furcae). – Ist es = anspannen no. II, s. d. – einspännig ; z.B. ein ei. Wagen, ein Einspänner , * currus ...
einschalten , intercalare (im Kalender einschieben. Tage ... ... alci rei. includere alci rei od. in alqd (schriftlich als Episode einfügen, z.B. orationem epistulae od. in epistulam). – indere alci rei (schriftlich hineintun, einfügen, z.B. Catonis verba huic commentario) – interponere ...
hineinfügen , s. einfügen. – hineinführen , ducere od. abducere intro; intro ducere oder (als ein Wort) introducere. – h. zu jmd., ducere intro ad alqm. – hineinfüllen , infundere (hineingießen). – ingerere (übh ...
einschmuggeln , I) eig., s. schmuggeln. – II) übtr., heimlich einfügen: clam inserere, im Zshg. auch bl. inserere (z.B. alqm numero civium). – in etw. eingeschmuggelt werden, irrepere in alqd (sich einschleichen, z.B ...
fassen , I) v. tr.: 1) ergreifen: a ... ... u. ohne animo, cogitatione (mit dem Verstande erreichen, begreifen). – 2) einfügen, einfassen, a) eig.: claudere; includere (beide z.B. gemmam ...
Zusatz , adiectio (die Hinzufügung, als Akt; bes. das ... ... (etwas hinzufügen); aliquid admiscere (etwas Fremdes beimischen); inserere aliquid (etwas einfügen, in eine Rede etc): viele Zusätze machen, multa addere od. ...
einlassen , intromittere. intro admittere u. bl. admittere ( ... ... imbres). – demittere (einsenken, in senkrechter Lage, einen Balken etc., s. »einfügen« die Synon.). – den Feind (in die Stadt) ei., hosti patefacere ...
dazwischen , inter eum (eam etc.) od ... ... , interserere. – dazwischenscheinen , interlucere. – dazwischenschieben , s. einfügen, einschalten. – dazwischensein , interesse. – intercedere (dazwischentreten). – dazwischensetzen , interponere; intericere. – Ist es = einfügen, einschalten, s. d.
hineinsegeln , navigare in alqd. – in den Hafen ... ... immittere. demittere (einlassen; dem. in senkrechter Lage). – inicere (einfügen, hineinmachen). – infigere. defigere (einschlagen; def. in senkrechter Lage ...
hineinbringen , I) eig.: inferre (tragend). – importare ... ... inferre (eintragen, z.B. alqd in rationes, ICt.). – inserere (einfügen, z.B. historiae turpes iocos). – immittere (in der Rede einfließen ...