1. erfahren , I) hören: audire. accipere (hören ... ... resciscere alqd (auf Erkundigung etwas erfahren oder sich erst erkundigen und dann erfahren). – invenire, reperire, ... ... – ich möchte gern e., ich bin neugierig zu erfahren, cupio od. volo audire od. ...
2. erfahren , usu peritus u. bl. peritus. – usu atque exercitatione praeditus ... ... , staatsklug). – multarum rerum peritus in doctrina (in irgend einer Wissenschaft sehr erfahren, z.B. in der Landwirtschaft). – in etw. e., peritus alcis ...
wohlbewandert, -erfahren , in etw., multum et saepe versatus in alqa re (sich viel ... ... .B. in arithmeticis). – alcis rei peritissimus (in einer Sache sehr erfahren). – non ignarus alcis rei (einer Sache nicht unkundig) = – ...
... (vorsichtig, bedächtig; dann gewandt u. erfahren im praktischen Leben, welt-, staatsklag; Adv prudenter). – sapiens, ... ... consilii). – multarum rerum peritus in doctrina (in seiner Wissenschaft sehr erfahren). – callidus, Adv. callide (durch Erfahrung u. Übung gewitzigt, ...
Tadel , der, reprehensio (die Anfechtung). ... ... castigatio (die Zurechtweisung). – convicium (der scheltende Tadel). – T. erfahren, reprehendi; vituperari; vituperationem subire: mannigsachen T. erfahren, in varias reprehensiones incurrere: sich wegen etwas T. zuziehen, vituperationem ...
geübt , in etwas, exercitatus in alqa re. – versatus in ... ... re (in einer Sache bewandert). – peritus alcis rei (in einer Sache erfahren). – in etwas g. sein, auch magnum alcis rei usum habere. ...
finden , I) antreffen. wahrnehmen etc.: invenire (auf od. ... ... Suchen finden; sowohl invenire als reperire auch = nachfragend, nachforschend erfahren). – nancisci (durch Zufall erlangen, z.B. idoneum portum). – ...
... compertus. spectatus. perspectus (was man erfahren, erkannt hat). – contestatus (beglaubigt, bewährt, z. B. ... ... alci notum esse coepisse. b) mit einer Sache: peritus (erfahren) od. gnarus (kundig) alcis rei. – versatus od. ...
Virtuos , der sich hören läßt, acroama (ἀκρόα-μα). – V. in einer Sache, alcis ... ... ein Künstler in einer Sache, z.B. canendi); alcis rei peritissimus (sehr erfahren in etw, z.B. cantandi).
erzählen , narrare alci alqd od. de alqa re ( ... ... davon in Kenntnis setzen). – referre (mitteilen, berichten, was man von andern erfahren hat, sei es in Rede od. Schrift; dah. v. pr. ...
forschen , nach etw., quaerere alqd od. de alqa re ... ... (im allg.). – sciscitari, perscrutari alqd ex alqo (durch Fragen zu erfahren suchen). – inquirere in alqd (mit Nachdenken untersuchen). Vgl. »erforschen, ...
abfragen , interrogare (erfragen übh., z. B. sententias, im Senate). – sciscitari, stärker sciscitando elicere (durch Erkundigung zu erfahren suchen, herauslocken, z. B. sententiam ex alqo). – percontando atque interrogando ...
erfragen , quaerere, von jmd., ab od. ex ... ... alqo (im allg.). – percontatione od. percontationibus reperire (durch Nachfrage erfahren). – investigare (ausspüren). – jmd. (d. i. seine Wohnung) ...
versucht , v. Pers., s. 2. erfahren, geübt, erprobt. – im Kriege v., s. kriegserfahren.
Erfahrung , I) Kenntnis: peritia, in etwas, alcis rei ... ... alcis rei (die Kenntnis von etwas). – in E. bringen, s. erfahren no. I. – II) die an sich gemachte Wahrnehmung und ...
... s. hören no. III, erfahren. – »so vernimm«, als Nachsatz, bleibt unübersetzt, s. Cic. ... ... et voluntate, difficile dictu est de singulis, was das anbetrifft, daß du erfahren willst, wie etc. ... so vernimm, daß etc. – sich v ...
ausmessen , I) durch Messen die Größe von etw. zu erfahren suchen: metiri. emetiri. – dimetiri (genau nach verschiedenen Seiten hin). – permetiri (durchmessen). – mensuram alcis rei agere (die Messung von etw. vornehmen, z. B. operis ...
bewandert , versatus od. volutatus in alqa re. – exercitatus in alqa re (viel geübt). – peritus, gnarus alcis rei (erfahren, kundig). – nicht b., s. unbewandert. – sehr wohl b. in ...
Kundschaft , notitia. – jmd. auf K. ausschicken, durch ... ... . de alqa re; cognoscere alqd oder de alqa re (etwas zu erfahren suchen): genaue K. einziehen, diligentius omnia cognoscere: nach eingezogener K., ...
hocherfahren , peritissimus (sehr erfahren, absol., z.B. duces; oder in etwas, alcis rei, z.B. iuris). – multarum rerum peritus. plurimo rerum usu oder magno usu praeditus (der viel Praxis hat). – usu et prudentiā ...
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro