Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
können

können [Georges-1910]

können , I) es kann = es ist möglich, daß etc., od. ... ... (ich kann). – licet. licet mihi (es ist, es ist mir vergönnt, durch die Umstände gestattet ... ... II) ich kann od. man kann = es ist (mir) gestattet: licet. – licet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
daß

daß [Georges-1910]

... , klar, deutlich, offenbar, ausgemacht, wahr, es erhellt, es ist nützlich, billig, notwendig, es ist erlaubt ( ... ... (constat) amicitiam nisi inter bonos esse non posse: es ist nicht gestattet, daß der Mensch oft so sei, wie er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
zulassen

zulassen [Georges-1910]

... I) verschlossen lassen: clausum tenere. – non aperire (nicht öffnen). – II) den Zugang gestatten, ... ... . dubitationem: u. aliquam comparationem). – auch licet (es ist gestattet, z.B. soweit es die Gesetze zulassen, quoad per leges liceat: der Vertrag hat das nicht zugelassen, non licuit per foedus fieri) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zulassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2811.
seinethalben, -wegen, -willen

seinethalben, -wegen, -willen [Georges-1910]

seinethalben, -wegen, -willen , suā causā eius od. ... ... eius od. illius causā od. nomine dann, wenn »seineth.« sich nicht auf das Hauptwort im Satze bezieht). – s. ist es gestattet, per eum licet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seinethalben, -wegen, -willen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2112.
Gott

Gott [Georges-1910]

... seinen Segen«; als Einwilligung, nihil impedio (ich hindere es nicht); te nihil moror od. bl. nihil moror ... ... salvos esse). – mit Gott! deo annuente (wenn Gott es gestattet); deo approbante od. dis approbantibus (wenn Gott ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
sollen

sollen [Georges-1910]

... facere. III) werden. In dieser Bedeutung wird es nicht bes. übersetzt, sondern es liegt gemeiniglich in der Form des ... ... mene incepto desistere victum?: ich sollte es nicht mit den Patrioten halten? me non cum bonis esse? ... ... Akk. u. Infin. (es geht das Gerücht). – er soll nicht etc., negant m ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2149-2151.
angehen

angehen [Georges-1910]

... tua agitur; res ad te spectat; de te fabula narratur (es ist von dir die Rede): was geht es mich an? quid ... ... od. refert? (was sur ein Interesse hat es für mich?: es geht mich nichts an, ... ... incendio, wenn das Feuer angelegt ist. – 2) gestattet, möglich, erträglich sein, fieri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
Zutritt

Zutritt [Georges-1910]

... jmdm. keinen Z. gestatten, s. (nicht) einlassen, (nicht) vorlassen ( no. II): jmdm. ... ... facilem se in hominibus admittendis praebere: es wird niemand der Z. gestattet, jedermann ist der Z. versagt, nemini aditus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zutritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2848-2849.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8