Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rechnen

rechnen [Georges-1910]

... imbui: gut r. lernen, numerorum potentem esse; in arithmeticis satis exercitatum esse: richtig r., bene calculum ponere. ... ... gerechnet werden unter od. zu etc., esse in numero od. venire in numerum mit Genet. der Personen ... ... B. sibi alqd laudi); numerare alqd in alcis rei loco (gleichs. an der Stelle von etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1923-1924.
mächtig

mächtig [Georges-1910]

... pollens potensque. – opibus valens. opulentus (der Reichtum an Hilfsmitteln, an Geld u. Gütern, Macht u. Einfluß besitzt, ... ... Sinne m. fein, potentem sui od. mentis esse; compotem esse sui oder mentis od. animi; in ... ... non potentem od. sui impotentem esse; sui non compotem esse. – feiner Sprache und Ohren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1632.
Gewicht

Gewicht [Georges-1910]

... G. haben, aliquo numero atque honore esse (in ziemlichem Range und Ansehen stehen, v. Pers.): ... ... alqm (v. Dingen); aliquo loco et numero esse apud alqm. numerum obtinere apud alqm (von Pers.): großes G. haben bei jmd., magnum pondus habere oder maximi ponderis esse apud alqm (von Dingen); multum auctoritate valere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1114.
Gehilfe

Gehilfe [Georges-1910]

... administer (der bei etw. in untergeordneter Rolle an die Hand geht, z.B. Assistent eines Arztes: im üblen Sinne ... ... eines Lehrers, Unterlehrer). – jmds. G. sein bei etwas, alcis socium esse in alqa re; vgl. »helfen«: der G., bei einem Verbrechen gewesen sein, sceleri affinem esse: jmd. zum G. nehmen, alqm socium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

... – geradeso, ebenso au., eādem esse specie et figurā; eodem esse habitu corporis od. oris ... ... od. jungfräulich au., virginali esse habitu; v. einem Knaben, esse virgineā formā od. ... ... menschlich au., humano visu esse; esse humanā specie et figurā: wie der Vater au., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
erinnern

erinnern [Georges-1910]

... od. einer Sache nicht e., auch immemorem od. non memorem esse mit Genet. (uneingedenk sein ... ... fugit od. refugit alqd meam memoriam: sich mit Dankbarkeit an jmd., an etw. e., grato animo alcis nomen prosequi; gratissimam ... ... memoriam retinere; gratā memoriā prosequi alqd: sich mit Vergnügen an etwas e., recordatione alcis rei frui: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erinnern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797-798.
schlecht

schlecht [Georges-1910]

... nur sch. Trost gewähren können, ad alqm consolandum minime esse accommodatum (von Pers. u. Dingen). – Adv ... ... scelus! – einen sch. Charakter haben, ingenio malo pravoque esse: sch. werden, malum esse coepisse; corrumpi (moralischverdorben werden). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2039.
besitzen

besitzen [Georges-1910]

... einer Eigenschaft). – Vom Besitz einer Eigenschaft steht auch oft esse mit Genet. od. Ablat. eines Subst. in Verbdg. mit einem ... ... Seemacht, Einsicht, Ansehen). – nichts b., nihil habere; nullarum opum dominum esse. – viel b., multarum opum dominum esse; divitiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 437-438.
einladen

einladen [Georges-1910]

... annehmen, promittere se venturum esse; im Zshg. bl. promittere: die Ei. zu Tische annehmen ... ... vicem reddere. – Einladungsschreiben , litterae, per quas alqm invito (an jmd.) od. per quas ab alqo invitor (an mich). – ein Ei. an jmd. ergehen lassen, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 688.
gewöhnen

gewöhnen [Georges-1910]

... . deteriora: u. mori [an den Tod]: u. didici esse infelix, ich habe mich od. ... ... an das Unglück gewöhnt). – sich durch lange Übung an etw. g., magnā exercitatione animum durare, ut patiatur alqd ( ... ... z.B. conspectum accessumque mortis). – sich an die Menschen g., assuescere ad homines; assuescere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewöhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1121-1122.
anstoßen

anstoßen [Georges-1910]

... allidi ad alqd (so daß das Anstoßende beschädigt wird). – an Klippen a., ad scopulos allidi. saxis impingi (von Schiffen); ... ... in eo offendo, quod etc.): in seinem Benehmen, Lebenswandel a., esse mali od. (sehr) pessimi exempli. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 155.
hergehen

hergehen [Georges-1910]

... et purpurā conspici. – III) über etwas hergehen (d.i. sich an etwas machen): aggredi alqd – es geht scharf über etw. ( ... ... . sit (u. dgl., s. Hergang). – V) zugehen: esse. – es geht bei ihnen lustig, schwelgerisch her, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1275-1276.
danieder

danieder [Georges-1910]

... Bette liegen und krank sein). – morbo afflictum esse (von einer Krankheit daniedergeworfen, hart bedroht sein). – cessare ( ... ... werden, ins Stocken geraten sein. von Ackerbau, Gewerben, Künsten etc.). – an einer Krankheit d., uno genere morbi afflictum esse (v. mehreren): schwer d., graviter aegrotare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »danieder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 552.
hinziehen

hinziehen [Georges-1910]

... . Britannien). – sich von Osten nach Westen h., ab ortu porrectum esse ad occasum. – sich auf etw. h., in alqo ... ... (abwärts) h. von etc .... bis auf od. an etc., devexum esse ab ... in m. Akk. (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1340-1341.
Erfahrung

Erfahrung [Georges-1910]

... in alqo mit Akk. u. Infin.: ich habe die E. an mir selbst gemacht, daß etc., in me expertus sum mit Akk. u. Infin. (z.B. illum esse minus exorabilem): ich mache sehr oft an mir selbst die E., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erfahrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 783-784.
erreichen

erreichen [Georges-1910]

erreichen , I) eig., bis an etwas reichen, es ergreifen ... ... – capere alqm locum (an einem Ort, nach dem man hinstrebte, anlangen, bes. von der See ... ... summam senectutem pervenire: das 60. Jahr noch nicht erreicht haben, minorem esse annis LX. – 4 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 815-816.
Interesse

Interesse [Georges-1910]

... delectatio (Ergötzung). – I. gewähren, iucundum esse: sehr viel, einhohes I. gewähren, iucundissimum esse: jmdm. ein mittelmäßiges I. gewähren, mediocriteralqm retinere: ... ... nicht ein I., aliis aliud expedit: sich an jmds. I. anschließen, ad alcis rationes se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Interesse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386-1387.
anbringen

anbringen [Georges-1910]

anbringen , I) eig., an od. in einem Orte einen ... ... quam mul ta ioca solent esse in epistulis: ein gut angebrachter Scherz, opportunus iocus. – ... ... ita conicere, ut vitari non possit. – II) übtr.: a) an den Mann bringen, unterbringen: α) lebl. Objj ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 94-95.
bedeutend

bedeutend [Georges-1910]

... werden beginnen, Geltung gewinnen); clarum esse coepisse (anfangen hervorzustechen); auctoritate florere coepisse (hohes Ansehen ... ... magnopere clade acceptā. – b. sein, gravem etc. esse; aliquid esse (s. bedeuten no. IV die Synon.): b. werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedeutend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 344-345.
Bagatelle

Bagatelle [Georges-1910]

... . nummus (ein Sesterz, wie unser Groschen, Pfennig = eine Kleinigkeit an Geld, bes. in der Verbindung: um eine B. verkauft werden, ... ... gekommene Kleinigkeit, Bagatellprozeß, -sache). – eine B. sein, nullius rei esse: etwas als B. betrachten, alqd non assis facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bagatelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 320-321.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon