Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. Band

1. Band [Georges-1910]

1. Band , das, I) das, womit ... ... conicere; vinculis astringere: in K. u. B. liegen, esse in vinculis; esse in vinculis et catenis; vinculis, compedibus astrictum esse: jmd. aus Ketten u. Banden befreien, vinculis alqm liberare: der Bande ledig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324-325.
niedrig

niedrig [Georges-1910]

... (in einer niedrigen Gegend) liegen, in loco demisso oder depresso situm esse (von einer Stadt etc.); depressum esse (v. einem Haus etc.). – II) ... ... Herkunft nach). – von n. (geringer) Herkunft, aus n. Stande, s. Herkunft, Stand: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798-1799.
fliehen

fliehen [Georges-1910]

... von einer großen Menge). – in fuga esse (auf der Flucht begriffen sein). – diffugere (der eine dahin ... ... ). – vitare. devitare. evitare (meiden, dem, was kommen will, aus dem Wege gehen). – jmd. fliehen, alcis aditum sermonemque defugere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fliehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 909.
Wirkung

Wirkung [Georges-1910]

... W. haben, irritum oder frustra esse (vergebens sein); inutilem esse (nutzlos sein): eine große W. ... ... od. in alqa re: W. haben auf jmd., efficacem esse ad alqm (wirksam sein ... ... colligere ex iis quae faciunt ea quae efficiuntur: die Ursache aus der W. zeigen, id quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715-2716.
trinken

trinken [Georges-1910]

... ex flumine: und ez auro solido: u. cavā manu (aus der hohlen Hand): u. capacioribus scyphis); gustare ex alqa re (z.B. ex flumine, vom Vieh): aus einem Becher (Glase) t., eodem ... ... t., stark t., plurimum bibere; in vino nimium esse (dem Weintrinken zu sehr ergeben sein): etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2314.
dankbar

dankbar [Georges-1910]

... . (seiner moralischen Verpflichtungen gegen jmd. eingedenk, dankbar aus Pflichtgefühl, Ggstz. impius); verb. gratus ... ... (Ggstz. ingrate et impie). – d. sein, gratum esse, verb. memorem et gratum esse; memorem piumque esse (auch für etw., pro alqa re: od. gegen jmd., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dankbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553.
gesinnt

gesinnt [Georges-1910]

... sein, sie animo affectum esse; eo animo od. eā mente esse: ebenso g. sein ... ... , inimico od. infesto in alqm esse animo; alci inimicum, infestum esse; alqm odio habere; ab alqo alienum esse: feindlich gegen den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
Feldzug

Feldzug [Georges-1910]

... bello unā esse cum alqo in castris; cum alqo in exercitu esse; cum alqo militare; in castra proficisci cum alqo: mit. einander, ... ... – den F. wieder eröffnen, copias ex hibernaculis extrahere (die Truppen aus dem Winterlager führen): einen F. gegen jmd. unternehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feldzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 885.
Aufruhr

Aufruhr [Georges-1910]

... sedare, comprimere, exstinguere: ein Au. entsteht, bricht aus, entbrennt. seditio oritur, exardescit: ein Au. bricht wieder aus, seditio recrudescit: ein Au. legt sich, seditio conticescit: im Au. begriffen sein, in seditione esse (z. B. inter se). – II) übtr., jede ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufruhr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 216.
riechen

riechen [Georges-1910]

... odorem reddere: nicht r., odore carere; sine odore esse: übel, schlecht riechend, male olens, ... ... wie etwas r., odorem alcis rei praestare: wie Rosen r., esse odoris rosei. – es riecht jmd. aus dem Munde, anima alci foetet; os alci olet. – 2) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »riechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1967.
Respekt

Respekt [Georges-1910]

... levare auctoritatem suam alqā re: in R. stehen, in auctoritate esse; aucto ritatem habere: bei jmd., multum auctoritate valere apud alqm: jmd. in R. erhalten, alqm in officio continere: aus R., pudore coactus: ohne R., posito pudore: mit R ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Respekt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959-1960.
Lorbeer

Lorbeer [Georges-1910]

... cum laurea: nach dem L. streben, laureae cupidum esse; gloriae cupidum esse; gloriam quaerere: Lorbeeren erringen, gloriam od. laudem ... ... neue Lorbeeren im Kriege erwerben, gloriam bello augere: mit Lorbeeren bedeckt aus einem Kriege zurückkehren, victoriam claram referre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lorbeer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1616.
Gefolge

Gefolge [Georges-1910]

Gefolge , comitatus. comites (Begleiter, Gefährten übh ... ... secum ducit; qui alqm sequuntur, comitantur; qui alqm comitari solent. – einer aus dem G. jmds., assecla alcis – im G. jmds. sein, ... ... sequi, sectari; inter comitesalcis aspici; alcis (z.B. praetoris) asseclam esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
wachsam

wachsam [Georges-1910]

... advigilare: außerordentlich w. sein, mirificā esse vigilantiā: ein w. Auge auf jmd., auf etwas haben, diligenter ... ... alqd (sorgfältig hüten); oculos ab alqo nus quam deicere (nirgends aus den Augen lassen): ein w. Auge darauf haben, daß nicht etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wachsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2620.
gewinnen

gewinnen [Georges-1910]

... ) gewonnen, numquam se prosperiore aleā usum esse. – Sprichw., wie gewonnen. so zerronnen, male parta male dilabuntur ... ... tantum labore suo frumenti exarabant: Erz g., aes effodere: das Eisen aus den Tiefen der Erde g., ferrum e terrae cavernis elicere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115-1117.
Beispiel

Beispiel [Georges-1910]

... als da ist«, wenn zur Erläuterung ein ähnlicher Fall aus der wirklichen Welt vergleichsweise angeführt wird). – ... ... (böses) B. geben, mali (ein sehr schlechtes, pessimi) esse exempli: jmdm. ein warnendes B. geben, alciexemplo esse. – jmdm. ein B. aufstellen (zur Nachachtung), alci exemplum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beispiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388-390.
Hoffnung

Hoffnung [Georges-1910]

... se in spem alcis rei erigere (sich aus Entmutigung zu der H. zu etw. erheben): neue H. schöpfen, ... ... deplorare spem alcis rei (z.B. spem Capuae retinendae deploratam apud Poenos esse): die H. verlieren zu od. auf etwas, spem alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hoffnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1351-1352.
annehmen

annehmen [Georges-1910]

... , meinen, z. B. Plato sine corpore esse vult deum). – opinari m. Akk. u. Infin. (wähnen, ... ... . Akk. u. Infin. (behauptend sagen, z. B. unum deum esse). – nicht a., daß etc., negare m. ... ... . u. Infin. (z. B. deos esse). – etw. für wahr a., fidem alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134-135.
Aussicht

Aussicht [Georges-1910]

... omnes partes circumspectus est: von diesem Zimmer aus hat man die Au. aufs Meer, hoc cubiculum prospicit mare oder ... ... od. mit fore, ut etc.: in Au. stehen, in exspectatione esse (z. B. v. einem Kriege): es bleibt nicht einmal die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 299-300.
Geschäft

Geschäft [Georges-1910]

... G. haben, in negotio versari; negotio implicatum esse; aliquid agendo occupatum esse: ein anderweitiges Geschäft haben, in alio ... ... esse: keine Geschäfte haben, negotiis vacare, vacuum esse; otiosum esse: sein G. aufgeben, artem desinere (vom ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080-1081.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon