Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kriegsdienst

Kriegsdienst [Georges-1910]

... . apud Persas): Kriegsdienste tun, s. dienen (als Soldat): jmd. aus dem K. entlassen, s. abdanken no. I: aus dem K. treten, s. abdanken no ... ... detrectare: frei sein vom K., militiā immunem esse: militiā od. munere militiae vacare; militiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1504-1505.
ausschließen

ausschließen [Georges-1910]

... . von einer Rechtswohltat au.). – jmd. aus der Stadt au., moenibus excludere alqm; alqm urbe non recipere. ... ... petitione honorum absentes summovere: von allen Ehrenämtern ausgeschlossen sein, omnibus honoribus exemptum esse: jmd. von der Zahl der Bürger au., alqm a civium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285-286.
verschwinden

verschwinden [Georges-1910]

... v. Pers. u. Lebl.). – aus den Augen v., ex oculis od. e conspectu abire, auferri, elabi: das Land verschwand schnell aus ihren Augen (vor ihren Blicken), celeriter e terrae conspectu ablati sunt: ... ... elabitur; die Zeit verschwindet schnell, aetas volat od. fugit: aus dem Gedächtnis v., e memoria ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524-2525.
Verlegenheit

Verlegenheit [Georges-1910]

... dürfen nicht in V. sein, non debemus solliciti esse: wegen etwas in V. sein, s. ... ... eine V. bereiten, alci negotium exhibere od. facessere: jmd. aus einer großen V. helfen, reißen, alqm magnā molestiā liberare; aus aller V., alqm omni molestiā liberare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2498.
Schuldigkeit

Schuldigkeit [Georges-1910]

... ich halte es für meine Sch., meum officium od. meum esse puto, duco (über den Unterschied dieser Redensarten mit u. ohne ... ... Sch. nicht gehörig tun, in officio cessare oder claudicare: etw. aus Sch. tun, officio tribuere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuldigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2075.
Geldeinnahme

Geldeinnahme [Georges-1910]

Geldeinnahme , pecuniae exactio (das Eintreiben des Geldes, als Handlung). ... ... via (Art u. Weise des Gelderwerbs). – zum G. dienen, quaestuosum esse: einen G. aus etwas machen, alqd habere quaestuosum: einen bedeutenden G. haben durch etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldeinnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1043.
3. Acht, acht

3. Acht, acht [Georges-1910]

... jmd. achtgeben od. achthaben, custodire alqm (ihn genau beobachten, nicht aus den Augen lassen): die Zeit, Gelegenheit in acht nehmen, tempus, occasionem ... ... ne u. Konj.: sich nicht in acht nehmen, auch parum cautum esse (zu wenig vorsichtig sein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »3. Acht, acht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58-59.
gewinnsüchtig

gewinnsüchtig [Georges-1910]

gewinnsüchtig , captator lucri (der nach Gewinn ... ... B. allzu g., paulo cupidior. – in g. Absicht, s. (aus) Gewinnsucht: g. sein, quaestui servire od. deditum esse (übh.); emendi autvendendi quaestu et lucro duci (Handel u. Wandel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewinnsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117.
Schuld, schuld

Schuld, schuld [Georges-1910]

... . – Sch. haben, in noxa esse od. teneri (den Schaden verübt, die Schuld ... ... (strafwürdig sein): vhne Sch. sein, keine Sch. haben, extra noxiam esse (den Schaden nicht verübthaben); extra culpam esse. culpā vacare (nicht strafwürdig sein): in gleicher Sch. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuld, schuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072-2074.
besinnen, sich

besinnen, sich [Georges-1910]

... (stocken, nicht vorwärts gehen, verlegen sein, aus Verlegenheit od. wegen obwaltender Schwierigkeiten lange überlegen, was oder ob man etwas ... ... b. können (keine Besinnung haben), sui od. mentis non compotem esse. – Besinnung , animus sui compos. mens sana. ... ... B. haben, sui od. mentis compotem esse: keine B. haben, s. besinnen (sich) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besinnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 436-437.
Jünglingsalter

Jünglingsalter [Georges-1910]

... – in das I. treten, iuvenem esse coepisse; robustiorem fieri. robustum esse coepisse (kernhaft, stämmig wie ein Jüngling werden); pubescere. puberem esse coepisse (mannbar werden); sumere virilem togam (die männliche Toga nehmen = aus dem Knabenalter treten): aus dem I. treten, pubertatis annos egredi; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jünglingsalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

... sich jmdm. ganz. ergeben haben, totum alcis esse; alci totum deditum esse; alcis esse proprium. – einer Sache sich sehr e., multum (Adv.) esse in alqa re (z.B. in venationibus): einer Sache sich ganz e., totum esse in alqa re (d. i. ganz damit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

... d. i. sowohl abgetragen, abgenutzt, als aus der Mode gekommen, abgekommen); verb. antiquus et obsoletus ... ... acht Jahre alt sein, octo annos natum esse; octo annorum esse; octavum annum excessisse od. egressum esse. – ebenso alt sein als jmd., aequalem esse alci od. alcis: älter sein als jmd., alci aetate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 373